WerkStadt Eberswalde: Widerstand gegen Kohle

Wann:
31. März 2016 um 19:00 – 21:30
2016-03-31T19:00:00+02:00
2016-03-31T21:30:00+02:00
Wo:
Bürgerbildungszentrum
Puschkinstraße 13
16225 Eberswalde
Deutschland

Auftakt: WerkStadt Eberswalde am 31.03.2016

cropped-schriftzug_wandelbar_klein1.jpgDen Wandel gestalten.

Konzert mit
Claudio Bonavida
Blues/Soft Rock (Italia/Berlin)
ab 19 Uhr

Infoveranstaltung
‚Widerstand gegen Kohle‘
ab 20 Uhr

zum Kohleabbau in Deutschland und den vielfältigen Formen des
Widerstandes dagegen.

Hintergrund:

Ein immer größerer Anteil unseres Stroms kommt aus Erneuerbaren Energie und deutsche Politiker*innen behaupten gerne Vorreiter der Energiewende zu sein. Paradox: Gleichzeitig stehen 4 der 5 klimaschädlichsten Kohlekraftwerke der EU in der BRD. Die Anti-Kohle-Bewegung macht seit einigen Jahren durch direkte Aktionen auf den zerstörerischen Braunkohleabbau aufmerksam.

Seit Sommer 2015 ist der Widerstand durch die Kampagne „Ende Gelände“ auch in bundesweiten Medien sichtbar geworden. Auf jährlich stattfindenden Klimacamps werden schon seit 2008 Alternativen zu dem auf fossilen Brennstoffen basierenden Kapitalismus diskutiert und gelebt. Die Bewegung sieht nicht private Konsumentscheidungen, sondern unsere auf Wachstum angewiesene Wirtschafts- und
Herrschaftssysteme als Hauptursache für den Klimawandel. Das Stoppen des Kohleabbaus ist für sie auch eine Frage globaler (Klima-)Gerechtigkeit, weil die Verursacher des Klimawandels oft am wenigsten unter seinen Folgen zu leiden haben.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × zwei =