Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv des Autors: Christoff
Geplante Obsoleszenz: Vortrag Stefan Schridde von MURKS – Nein Danke!
Ressourcenschonung und Klimaschutz hängen eng zusammen, aber oft hat man es als VerbraucherIn nicht so einfach: Zahllose Produkte gehen kurz nach Ablauf der Garantie kaputt — das ist die geplante Obsoleszenz. WandelBar lädt am 13.01. um 19 Uhr in den Hörsaal Haus 1 der HNE Eberswalde ein zum Themenabend mit Stefan Schridde, Buchautor und Gründer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiger Konsum, Termine, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bhutan will erstes Bio- Land der Welt werden
Mit seinen etwa 700.000 Einwohnern ist das Land Bhutan etwa so groß wie die Schweiz und liegt eingeklemmt zwischen den Himalaya-Bergen. Buthan war viele Jahre völlig isoliert. Doch in de letzten Jahren öffnete es sich schnell und holte mächtig auf. Die Bevölkerung wächst rasch und verstädtert in rasantem Tempo. Besonders bemerkenswert ist, dass das Glück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft
Ein Kommentar
The Human Scale
Das Problem der Megastädte und der nachhaltige Einfluss auf zukünftige Generationen werden in diesem Dokumentarfilm aufgegriffen. Der Trailer macht Lust auf mehr. Die Erkenntnisse sicher weniger! Wollen wir den Film in Eberswalde zeigen? Interesse? The Human Scale
Veröffentlicht unter Transition, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Meins bleibt meins – Mythos und Realität der Sharing Economy
Viele junge Menschen wollen heute nicht mehr alles kaufen. Aber werden wir deshalb zu einer Gesellschaft, die in großem Stil teilt, tauscht und leiht? Ein kleiner etwas kritischer Blick auf die „Sharing Economy„
Veröffentlicht unter Energiewende, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Denkwerk Zukunft – Glücklich durch Konsum?
Warum bleiben wir Menschen in unseren alten Konsummustern stecken? Ein Professor der Neurobiologie erklärt, weshalb die Menschheit, obwohl sie gerade ihrer Vernichtung entgegenschlittert, dennoch nur einen einzigen Gedanken weit von ihrer Rettung entfernt ist! Zum Video und Link: Denkwerk Zukunft
Veröffentlicht unter Filme, Nachhaltiger Konsum
Schreib einen Kommentar
Marketingkonzept www.mundraub.org
Das Marketingkonzept wird durch zwei Gruppen von Studierenden des Fachbereichs für nachhaltige Wirtschaft der HNE Eberswalde am Montag, den 14.01.2013, um 14:15 Uhr in Haus 5 (Neue Forsakademie), Raum 208 vorgestellt.
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
Vortrag Montragon
Am kommenden Donnerstag, den 17.01.2013, findet im Projekthaus 100x Neues Leben in Angermünde um 18:30 Uhr ein Vortrag über Mondragon von einem Vertreter dieser größten Genossenschaft der Erde und dem siebtgrößten Unternehmen Spaniens statt. Weitere Infos: http://100xnl.de/pages/100xnl_veranstaltungen
Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, Termine, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar