Stadtführer Gut Zu Wissen
Melde Dich für unseren Newsletter an
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
- Ingo bei Tipi
- Julian Jaschke bei Tipi
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv des Autors: Ingo
wandelBar-Kino-Reihe gestartet
Weitere Ideen für Filme und unsere wandelBar-Kino-Reihe? Komm vorbei zum wandelBar-Treffen immer am ersten Mittwoch im Monat ab 18oo Uhr in der Thinkfarm, Puschkinstr. 15.
Veröffentlicht unter Filme
Schreib einen Kommentar
Im-Gemeinschafts-Garten: Johanna Zeul
Im neuen Gemeinschaftsgarten im Brandenburgischen Viertel findet dieses Jahr eines der Eberswalder Gartenkonzert statt, zu dem wir gerne einladen: Die preisgekrönte Sängerin und Liedermacherin (u.a. Rio Reiser Songpreis, Udo Lindenbergs Panikpreis) hat sich eine Freiheit und Frische bewahrt, die in einer Zeit der Kopien und glatten Pop-Produktionen, selten geworden ist. Mit ihrer Energie transportiert sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern
Schreib einen Kommentar
Donnerstag: Wir müssen reden
Workshop: Wir müssen reden – Methoden für große Gruppen – WDW-Workshopreihe 14. Juni 2018 um 18:00 – 21:30 Wer kennt das nicht: Eine große Veranstaltung und es ist kaum möglich, sich einzubringen oder Fragen zu stellen. Gleichzeitig scheint es immer wichtiger zu werden auf einer Augenhöhe miteinander zu reden! weiterlesen
Veröffentlicht unter Transition
Schreib einen Kommentar