Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv des Autors: Kati
Auftaktaktionen im Gemeinschaftsgarten, Brandenburgisches Viertel
Im Bereich der Grundschule Schwärzesee im Brandenburgischen Viertel kann der Gemeinschaftsgarten nach aktuellen Informationen wohl erst 2014, also nach Abriss des derzeitigen Grundschulgebäudes, erblühen. Als Alternative dazu steht zur diesjährigen Gartensaison für alle interessierten GemeinschaftsgärtnerInnen der Alnus-Garten im Brandenburgischen Viertel offen. Hier darf am 20.04. (ab 16:00) und am 21.04. (ab 11:00) selbst Hand angelegt, d.h., nach Belieben gesät und gepflanzt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
Workshop Guerilla Gardening (Berlin)
Vielleicht hat jemand Muße & Zeit teilzunehmen. Workshop 22.09.2011 | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Berlin Mit Aktivist_innen des Gemeinschaftsgartens Garten Rosa Rose Kultur & Medien Workshop Guerilla-Gardening Im Rahmen der Themenwoche «Weitwinkel – Kunst. Kultur. Politik.» Samenbomben aussäen, Kletterpflanzen von Ampeln ranken lassen, mit einer Joghurt-Zucker-Moos-Mischung auf Wände schreiben und einen lebendigen Schriftzug wachsen lassen, in Hängematten zwischen Laternen verweilen … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Termine
Schreib einen Kommentar