Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv der Kategorie: Gemeinschaftsgarten
Freiwilligentag Gärtnern im BV
Aufbau eines Insektenhotels und weitere Arbeiten zur Vorbereitung auf die Gartensaison: http://www.freiwillig-in-eberswalde.de/content/neu-bunter-garten
Veröffentlicht unter Gemeinschaftsgarten, Termine
Schreib einen Kommentar
Gärtnern im öffentlichen Raum (Frankfurt)
Samstag, 15. März 2014 von 10- 15 Uhr in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder) in der VHS, Gartenstraße 1, Frankfurt (Oder) Gärtnern auf öffentlichem Grund wird immer beliebter. Nicht nur in großen Städten, sondern auch in Gemeinden werden Schulgärten bepflanzt, finden sich alte und junge Menschen, um gemeinsam zu ernten. Hier wollen wir Ideen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, Termine
Schreib einen Kommentar
Weinachtsbaumlagerfeuer im Gemeinschaftsgarten
Wie schon im letzten Jahr halten wir die Tradition am leben, wenn sonst nichts im Permakulturgarten los ist auch mal mitten im Winter ein Lagerfeuerabend zu machen. Diesmal wollen wir ganz nachhaltig das typische Überbleibsel der Weinachtszeit den Christbaum für unsere Veranstalltung nutzen. Weinachtsbaumlagerfeuer am Sa. 1.2.14. Wer seinen Weinachtsbaum noch auf dem Hof oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinschaftsgarten, Termine
Schreib einen Kommentar
Einweihung Gartenhaus im Gemeinschaftsgarten
Die Gemeinschaftsgärtner im brandenburgischen Viertel weihen am Freitag das neue Gartenhaus ein. Die ganze Sache soll um 13 Uhr beginnen. Lageplan Gemeinschaftsgarten
Veröffentlicht unter Gemeinschaftsgarten, Termine
Schreib einen Kommentar
Freitragstreffen im Gemeinschaftsgarten
Bei gutem Wetter trifft sich die Gemeinschaftsgarten-Gruppe vor Ort im Garten. Kontakt zur Gruppe siehe: Gruppenseite Aktuelle Infos siehe auch: facebook.com/gemeinschaftsgarten.zusammenwachsen
Veröffentlicht unter Gemeinschaftsgarten, Termine
Verschlagwortet mit eberswalde, gemeinschaftsgarten
Schreib einen Kommentar
1. Platz beim Barnimer Umweltpreis
Am 14. September ging der erste Platz des Barnimer Umweltpreises an die „Initiativgruppe Gemeinschaftsgarten“. Die Gruppe hatte, aufbauend auf der Masterarbeit von Kati Partzsch, einen solchen erfolgreich im Brandenburgischen Viertel in Eberswalde etabliert. Begonnen wurde mit der Planung anfang des vierten Quartals 2011.
Veröffentlicht unter Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, Permakultur im Garten
Schreib einen Kommentar
Auftaktveranstaltung Gemeinschaftsgarten im Brandenburgischen Viertel
Warum nicht einmal andere Wege gehen und unkonventionelle Konzepte zur Schaffung eines völlig neuen Wohnumfeldes schaffen? Ein Garten, nach dem Vorbild von bundesweit mehr als 120 ähnlichen Projekten und über 60 weiteren geplanten (Stand: Dezember 2011), könnte auch in Eberswalde entstehen. Geplant ist ein solcher interkultureller Garten im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Wir laden hiermit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, Termine
Schreib einen Kommentar