Archiv der Kategorie: Nachhaltiger Konsum

Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt

Nach fast zwei Jahren voller bunter Veranstaltungen, toller neuer Bekanntschaften und Netzwerke, inspirierender und Mut machender Begegnungen und bewegender Projekte und Erfahrungen läuft die Förderung des Hebewerk-Klimaschutzprojekts “Transition Thrive” nun aus und das Projekt geht langsam, aber stetig zu Ende. Das ist traurig und total doof – aber an diesem Tag und Abend wollen vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CoWorking/Werkstatt, Energiewende, Gemeinschaftsgarten, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Termine, wandelBar | 2 Kommentare

Neues Pfandbechersystem gestartet

Zum Auftakt  der Klimaschutzwoche an der HNEE (12. bis 18.06.17) ist am Montag ein vom Klimaschutzmanager der HNEE, Henning Golüke, initiiertes und in Zusammenarbeit mit dem Hebewerk e.V. entstandenes Projekt gestartet, das Einwegbecher in Eberswalde von der Straße holen will. In Deutschland landen rund drei Milliarden Einwegbecher pro Jahr auf dem Müll. Den damit verbundenen ökologischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Augen auf Apfelblick stellen

Einladung zu den Apfelsaftwochenenden am Sa./So., 19./20. September und Sa./So., 26./27. September jeweils zwischen 10 und 18 Uhr (Obst bitte bis spätestens 16oo Uhr vorbeibringen) Zwei ganze Wochenenden lang kommt wieder unsere selbst gebaute Saftpresse für alle zum Einsatz (samt Waschanlage, Muser und Pasteurisierer). Hauptsächlich geht es darum, Äpfel von ansonsten unbeerneten Bäumen in Eberswalde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, Nachhaltiger Konsum, Permakultur im Garten, Regionale Produkte, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Rückblick Freiwilligentag 2015: Kochen to go

Entwicklung und Bau einer mobilen Kochkiste Unter dem Motto „Kochen to Go“ entstand zum diesjährigen Freiwilligentag am 20. Juni das jüngste Zubehör für unser selbst gebautes Lastenrad. Nachdem wir im letzten Jahr ebenfalls beim Freiwilligentag in Kooperation mit dem Freiraum und hebewerk e.V.die geniale Soundbox gebaut haben, gab es in diesem Jahr die Idee, für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Projekte, Reskilling, wandelBar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geplante Obsoleszenz: Vortrag Stefan Schridde von MURKS – Nein Danke!

Ressourcenschonung und Klimaschutz hängen eng zusammen, aber oft hat man es als VerbraucherIn nicht so einfach: Zahllose Produkte gehen kurz nach Ablauf der Garantie kaputt — das ist die geplante Obsoleszenz. WandelBar lädt am 13.01. um 19 Uhr in den Hörsaal Haus 1 der HNE Eberswalde ein zum Themenabend mit Stefan Schridde, Buchautor und Gründer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltiger Konsum, Termine, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

“Frei statt leer”- Eine DokuVokü zum Thema Leerstand

Am Mittwoch, dem 25. Juni zeigt wandelBar zusammen mit dem Hebewerk Eberswalde e.V. im Schöpfwerk  in der Schöpfurter Strasse 5 zum Thema Leerstand um 20:00 Uhr den anregenden Film „Nutzung statt Leerstand„. Er handelt von den „Wächterhaus“- Modellen, die durch neue Kooperationsformen zwischen Nutzern und Eigentümern die Quartiere beleben und kreativen und sozialen Potentialen einen selbstbestimmten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, CoWorking/Werkstatt, Filme, Freiraum, Nachhaltiger Konsum, Projekte, wandelBar, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Die Radküche lädt ein: Voices of Transition

Radküche und wandelBar präsentieren: Voices of Transition, ein Film von Nils Aguilar.               Wir haben ihn ja schon ein paar Mal gezeigt, aber erstens kann man diesen Film nicht oft genug zeigen und zweitens gibt es diesmal auch noch eine leckere Verpflegung von der Radküche. Los gehts um 19:00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filme, Gruppen, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Termine, Transition, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Die Radküche lädt ein: Voices of Transition

Radküche und wandelBar präsentieren: Voices of Transition, ein Film von Nils Aguilar.               Wir haben ihn ja schon ein paar Mal gezeigt, aber erstens kann man diesen Film nicht oft genug zeigen und zweitens gibt es diesmal auch noch eine leckere Verpflegung von der Radküche. Los gehts um 19:00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filme, Gruppen, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Transition, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Bhutan will erstes Bio- Land der Welt werden

Mit seinen etwa 700.000 Einwohnern ist das Land Bhutan etwa so groß wie die Schweiz und liegt eingeklemmt zwischen den Himalaya-Bergen. Buthan war viele Jahre völlig isoliert. Doch in de letzten Jahren öffnete es sich schnell und holte mächtig auf. Die Bevölkerung wächst rasch und verstädtert in rasantem Tempo. Besonders bemerkenswert ist, dass das Glück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft | Ein Kommentar

Grüner Bahnhof 2013 – Eberswalde wandelbar: Grün statt grau

Die ersten Skizzen sind gezeichnet, die Planungen laufen auf Hochtouren: Am 24. und 25. Mai findet 2013 wieder ein Grüner Bahnhof statt, diesmal unter dem Motto „Eberswalde wandelbar: Grün statt grau“. Menschen aus Eberswalde und Umgebung bringen ihre Topfpflanzen mit, die dann wie auch schon im letzten Jahr von dem Eberswalder Garten- und Landschaftsarchitekten Andreas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CoWorking/Werkstatt, Freiraum, Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, Grüner Bahnhof, Gruppen, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Permakultur im Garten, Tauschring, Termine, wandelBar | Ein Kommentar

Denkwerk Zukunft – Glücklich durch Konsum?

Warum bleiben wir Menschen in unseren alten Konsummustern stecken? Ein Professor der Neurobiologie erklärt, weshalb die Menschheit, obwohl sie gerade ihrer Vernichtung entgegenschlittert, dennoch nur einen einzigen Gedanken weit von ihrer Rettung entfernt ist! Zum Video und Link: Denkwerk Zukunft

Veröffentlicht unter Filme, Nachhaltiger Konsum | Schreib einen Kommentar

Klamottentausch am 18. ab 18 Uhr im StudiClub

* eine Veranstaltung des Studiclubs* empfohlen von Anja/Wandelbar* Am 18. Januar gibts eine Tauschbörse im Studentenclub Eberswalde. Kommt 18 Uhr, bringt 5 Kleidungsstücke mit, die noch tragbar sind, die ihr aber aus eurem Kleiderschrank verbannen wollt. Dafür bekommt ihr 5 Chips, die ihr dann wiederum eintauschen könnt! Quasi Reusing by others 😉

Veröffentlicht unter Nachhaltiger Konsum, Tauschring, Termine | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar