Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv der Kategorie: Landwirtschaft
29. Juni: Demo in Haßleben zur geplanten Mega-Schweinemast
Axel Vogel lädt Euch herzlich zu einer agrarpolitischen Bustour in die schöne Uckermark ein. Dort steigt am 29. Juni (Sonntag) die Sommeraktion des Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg, um gegen die geplante Mega-Schweinemast in Haßleben zu demonstrieren. Unsere Freunde in der Uckermark kämpfen seit über 10 Jahren mit größtem Einsatz gegen die Tierfabrik. Sie freuen sich über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft
Schreib einen Kommentar
Film „Die Saatgut-Retter“ – Veranstaltungshinweis Freiraum
Freiraum zeigt: Die Saatgut-Retter Darum geht´s: INTERNATIONAL DAY OF FARMER’S STRUGGLES nun auch in EBERSWALDE Am 17.4 ist der „Internationaler Tag des bäuerlichen Widerstands“. Er wurde 1996 das erste Mal von “Via Campesina“ ausgerufen, in Gedenken an 19 ermordete landlose Bäuer_innen in Brasilien. Dieses Jahr steht er unter dem Motto “Verteidigung unseres Saatgutes”. Der Saatgut-Markt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiraum, Gärtnern, Landwirtschaft, Termine, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Fachgespräch: Landgrabbing in Brandenburg – was tun?
via Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg Einladung zum Fachgespräch: Landgrabbing in Brandenburg – was tun? Freitag 21. Februar 2014, 11:30 -16:30 Uhr HNE Eberswalde, Aula (Haus 6) Friedrich-Ebert-Str. 28, 16225 Eberswalde Landgrabbing ist längst ein Phänomen, das auch für den ostdeutschen ländlichen Raum diskutiert werden muss. Das gezielte Kaufen von Land durch Spekulant/innen und nichtlandwirtschaftliche Investor/innen wird öffentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Termine
Schreib einen Kommentar
Wem gehört das Land? ‚Landgrabbing‘ in Brandenburg
via: Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) Wem gehört das Land? ‚Landgrabbing‘ in Brandenburg Donnerstag, 21. November 2013, 18:30 Uhr Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Alfred-Möller-Straße 1, 16225 Eberswalde Die Preise für landwirtschaftliche Flächen explodieren – global aber auch bei uns. Zeitgleich nimmt die Eigentumskonzentration auch in Brandenburg zu und branchenfremde Investoren zieht es in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Termine, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Eindrücke von den ersten Eberswalder Saftttagen
Eine wunderbare Fotoserie gibt’s auf der Alnus-Webseite.
Veröffentlicht unter Filme, Landwirtschaft, Regionale Produkte
Verschlagwortet mit saft, saftpresse, saftstraße, wein
Schreib einen Kommentar
Auftakt Eberswalder Safttage
An diesem Wochenende wollen wir zusammen mit Alnus e.V. unsere Open Hardware-Saftpresse im Praxiseinsatz testen. Dazu werden wir ungenutztes Obst verwenden, das sonst verrotten würde. Leider sind alle Plätze belegt. Nächstes Jahr wird’s mehr Safttage geben! Du hast Äpfel, (feste) Birnen oder Quitten die Du versaften willst? Oder Du willst einfach mitmachen? So geht’s: Falls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, Termine
Verschlagwortet mit apfelsaft, safttage
Schreib einen Kommentar