Archiv der Kategorie: Landwirtschaft

Wandelfilmabend Brandenburg im Wandel

Am 26.11. lud wandelBar im Rahmen der Klimaaktionswoche von Fridays for Future Interessierte zur Veranstaltung „vom Acker auf den Teller“ ein. Es wurde die Plattform „Brandenburg im Wandel“ vorgestellt, die viele Orte des positiven Wandels in Brandenburg vorstellt, wo Menschen selbst ihr Schicksal in die Hand nehmen und es ihnen gelingt, den Wandel in ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filme, Landwirtschaft, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Saftstraße 2019: 21. & 22. September

Auch wenn dieses Jahr an vielen Stellen gar keine oder nur sehr wenig leckere Äpfel zu finden sind, siehts an anderen Orten in unserer Umgebung ganz anders aus. Deshalb ist dieses Jahr unsere Presse in Buckow (Lichterfelde). Weitere Infos: Safttage 2019

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Saatgut- & Pflanzentausch am Tag der Sortenvielfalt 2018

Am Sonntag den 13. Mai ist wieder Tag der Sortenvielfalt und wir (Transition Thrive, ALNUS und wandelBar) sind dabei – ihr auch? Um 10 geht’s los, ihr könnt wieder Pflanzen und Saatgut bei uns tauschen, etwas über eure Möglichkeiten erfahren, Klimaschutz im Alltag zu betreiben, oder euch zum Thema Insekten schlau machen. Wir freuen uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Regionale Produkte, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Am Sonntag pflanzen tauschen

wandelBar bietet auch dieses Jahr wieder einen Pflanzentausch-Stand beim Tag der Sortenvielfalt an. Auch wer keine Pflanzen zum Tauschen hat, ist herzlich willkommen. Gärtner, die für ihren Garten beispielsweise eine Tomatensorte vorgezogen haben, können diese gegen andere tauschen und so die Sortenvielfalt erhöhen. weitere Infos

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, wandelBar | Schreib einen Kommentar

wandelBar- Kerngruppen- Treffen: Treffen verlegt

Eigentlich kommen beim informellen wandelBar- Kerngruppen- Treffen die Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedenen Gruppen jeden 1. Donnerstag im Monat zusammen, um sich zu aktuellen Projekten auszutauschen und neue zu planen. Aber diesen Monat machen wir eine Ausnahme. Das Treffen findet am 12.05. statt. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt- Thema: CSA und regionale Lebensmittel; wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, Termine, wandelBar | Schreib einen Kommentar

WerkStadt Eberswalde: Regionale & Faire Lebensmittel

Während fast ganz Eberswalde über den weiteren Neubau von Discountern auf der grünen Wiese diskutiert, widmen wir unsere Aprilausgabe der WerkStadt Eberswalde dem Thema Regionale und Faire Lebensmittel. An dem Donnerstagabend (28.4.) zeigen wir den Dokumentarfilm Die Strategie der krummen Gurken über eine Freiburger CSA. Im Anschluss wollen wir mit Euch und Gästen die verschiedenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, wandelBar | Schreib einen Kommentar

29. Juni: Demo in Haßleben zur geplanten Mega-Schweinemast

Axel Vogel lädt Euch herzlich zu einer agrarpolitischen Bustour in die schöne Uckermark ein. Dort steigt am 29. Juni (Sonntag) die Sommeraktion des Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg, um gegen die geplante Mega-Schweinemast in Haßleben zu demonstrieren. Unsere Freunde in der Uckermark kämpfen seit über 10 Jahren mit größtem Einsatz gegen die Tierfabrik. Sie freuen sich über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft | Schreib einen Kommentar

Film „Die Saatgut-Retter“ – Veranstaltungshinweis Freiraum

Freiraum zeigt: Die Saatgut-Retter Darum geht´s: INTERNATIONAL DAY OF FARMER’S STRUGGLES nun auch in EBERSWALDE Am 17.4 ist der „Internationaler Tag des bäuerlichen Widerstands“. Er wurde 1996 das erste Mal von “Via Campesina“ ausgerufen, in Gedenken an 19 ermordete landlose Bäuer_innen in Brasilien. Dieses Jahr steht er unter dem Motto “Verteidigung unseres Saatgutes”. Der Saatgut-Markt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiraum, Gärtnern, Landwirtschaft, Termine, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Fachgespräch: Landgrabbing in Brandenburg – was tun?

via Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg Einladung zum Fachgespräch: Landgrabbing in Brandenburg – was tun? Freitag 21. Februar 2014, 11:30 -16:30 Uhr HNE Eberswalde, Aula (Haus 6) Friedrich-Ebert-Str. 28, 16225 Eberswalde Landgrabbing ist längst ein Phänomen, das auch für den ostdeutschen ländlichen Raum diskutiert werden muss. Das gezielte Kaufen von Land durch Spekulant/innen und nichtlandwirtschaftliche Investor/innen wird öffentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Termine | Schreib einen Kommentar

Wem gehört das Land? ‚Landgrabbing‘ in Brandenburg

via: Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) Wem gehört das Land? ‚Landgrabbing‘ in Brandenburg Donnerstag, 21. November 2013, 18:30 Uhr Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Alfred-Möller-Straße 1, 16225 Eberswalde    Die Preise für landwirtschaftliche Flächen explodieren – global aber auch bei uns. Zeitgleich nimmt die Eigentumskonzentration auch in Brandenburg zu und branchenfremde Investoren zieht es in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Termine, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Eindrücke von den ersten Eberswalder Saftttagen

Eine wunderbare Fotoserie gibt’s auf der Alnus-Webseite.

Veröffentlicht unter Filme, Landwirtschaft, Regionale Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Auftakt Eberswalder Safttage

An diesem Wochenende wollen wir zusammen mit Alnus e.V. unsere Open Hardware-Saftpresse im Praxiseinsatz testen. Dazu werden wir ungenutztes Obst verwenden, das sonst verrotten würde. Leider sind alle Plätze belegt. Nächstes Jahr wird’s mehr Safttage geben! Du hast Äpfel, (feste) Birnen oder Quitten die Du versaften willst? Oder Du willst einfach mitmachen? So geht’s: Falls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, Termine | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar