Stadtführer Gut Zu Wissen
Melde Dich für unseren Newsletter an
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
- Ingo bei Tipi
- Julian Jaschke bei Tipi
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv der Kategorie: Landwirtschaft
Ernte-Dank-Markt
Der Erntedankmarkt in Eberswalde beginnt um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst. Rund um die Maria-Magdalenen-Kirche bieten regionale Produzenten landwirtschaftliche Produkte an und werden von Informationsständen verschiedener Initiativen begleitet. Ein Programm für Kinder und kulturelle Angebote in der Kirche runden den Erntedankmarkt in Eberswalde ab. Der Markt ist eine Initiative der Lokalen Agenda Eberswalde und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, Termine
Verschlagwortet mit Erntedank, erntedankfest
Schreib einen Kommentar
Bhutan will erstes Bio- Land der Welt werden
Mit seinen etwa 700.000 Einwohnern ist das Land Bhutan etwa so groß wie die Schweiz und liegt eingeklemmt zwischen den Himalaya-Bergen. Buthan war viele Jahre völlig isoliert. Doch in de letzten Jahren öffnete es sich schnell und holte mächtig auf. Die Bevölkerung wächst rasch und verstädtert in rasantem Tempo. Besonders bemerkenswert ist, dass das Glück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft
1 Kommentar
Saftstraße für Eberswalde?
Veranstaltungstip (Veranstaltung von Active Commons e.V. und LandKombinat Gatschow) Saftstraße selber machen Dieses Workshop-Wochenende richtet sich in erster Linie an Leute, die Lust haben in Ihrer Region Saft-Straßen aufzubauen (ähnlich wie die in Gatschow, siehe: Gatschower Safttage, Gatschower Safttage 2012), um nicht genutztes Obst zu Saft zu verarbeiten. Am Wochenende, werden wir uns mit folgenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Termine
Schreib einen Kommentar
Biesenthal: 2. Tafelrunde und Regionalmarkt
2. Tafelrunde und Regionalmarkt am Sonntag, 1. September Nach dem großen Anklang des 1. Regionalmarkts im letzten Jahr, lädt die Lokale Agenda 21 Biesenthal und die Initiative Gentechnikanbaufreier Barnim zum zweiten Regionalmarkt mit Tafelrunde rund um die alte Eiche in Biesenthal ein. Am Sonntag, 1. September 2013 von 11:30 Uhr bis 15.30 Uhr kann regional … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, Termine
Schreib einen Kommentar
Wir haben Agrarindustrie satt! Demo in Berlin
Eine Veranstaltung mit vielen TrägerInnen; empfohlen von wandelBar! Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!“ Demonstration – Treckerzug – Kundgebung am 19. Januar 11 Uhr: Auftakt Berlin Hbf/Washingtonplatz 12 Uhr: Demonstration zum Kanzleramt Weitere Infos: http://www.wir-haben-es-satt.de/start/home/aufruf/
Veröffentlicht unter Landwirtschaft
Schreib einen Kommentar
Veranstaltung zu Landgrabbing am 19.12. in der Aula
„Bin Bauer und bekomme kein Land! – Man grabscht es mir weg!!!“ Fragt die Bauern! – egal wo und wen ich frage, ob Bio oder Konvi, alle erzählen sie von Flächenknappheit und Investoren! Das Thema ist hochaktuell und betrifft uns alle! Lasst uns was dagegen tun! Zusammen, als Hochschulgruppe, als Stopp-Landgrabbing-Gruppe, als angehende Bauern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft
Schreib einen Kommentar
Voices of Transition – deutschsprachiger Kinostart
Am Dienstag, den 16. Oktober präsentieren wir zusammen mit anderen regionalen Initiativen den Film Voices of Transition („Stimmen des Wandels“) im MovieMagic Eberswalde. Die Vorführung beginnt um 20:15 Uhr, der Eintritt beträgt 5,00 EUR. Der inspirierende Film ist jetzt komplett deutschsprachig vertont und wird zum World Food Day in vielen Städten gezeigt. Hier der Trailer: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Termine, Transition
1 Kommentar
Voices of the Transition in Werder
Am 4.4.2012 wurde der Film Voices of the Transition als Vorpremiere auch in Werder gezeigt; auch wandelBar war dabei. Weitere Informationen bei Potsdamer Neueste Nachrichten: Bislang nur eine Ideensammlung von Andreas Koska Filmaufführung und Diskussion zur „Transition Town Werder“ im Treffpunkt http://www.pnn.de/pm/637813/
Veröffentlicht unter Filme, Gärtnern, Landwirtschaft, Termine
Verschlagwortet mit havel, werder
Schreib einen Kommentar
wandelBar Kino – Terra Preta: Rettung aus dem Regenwald?
BURNOUT – Der erschöpfte Planet Rettung aus dem Regenwald? Die Wiederentdeckung der Terra Preta Dokumentation Deutschland ZDF/3SAT 2011 Ein Film von Ingo Schulze In diesem Film befasst sich Ingo Schulze als Mainzer Stadtschreiber mit dem Thema Terra Preta, einer besonders fruchtbaren Schwarzerde. Dabei stößt er auch auf Jürgen Reckin, der in Finowfurt seit vielen Jahren … Weiterlesen
Einladung: Vernetzungstreffen regionale Bio-Landwirtschaft
14.2. 19:30h: Berlin trifft Brandenburg – Vernetzungstreffen regionale Bio-Landwirtschaft Via Kiezwandler, Transition Initiative Berlin Sei herzlich eingeladen zum 1.Bio-Vernetzungstreffen der KiezwandlerInnen! Gedacht ist die Veranstaltung für alle, die an fairen alternativen & transparenten Erzeuger/ Verarbeiter/ Verbraucher-Strukturen jenseits von (Bio-) Supermärkten interessiert sind. Im Rahmen eines „Open-Space“ Abends können Aktive, Gruppen, Projekte, Erzeuger und Verarbeiter neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Termine
Verschlagwortet mit CSA, solidarische Landwirtschaft, Vernetzung
Schreib einen Kommentar
Demo – Wir haben es satt: Bauernhöfe statt Agrarindustrie
Bauernhöfe statt Agrarindustrie Demonstration – Kundgebung – Protesttafel Sa, 21.01.2012 – 11:30 Uhr, Berlin Die Agrarindustrie verursacht Dioxinskandale, Gentechnik im Essen und Tierleid in Megaställen. Sie verschärft Hungerkrisen, den Klimawandel und das Höfesterben. Zurück bleiben ausgeräumte Landstriche und Monokulturen. Das haben wir satt! EU und Bundesregierung fördern diese Agrarindustrie jedes Jahr mit Milliarden Euro an … Weiterlesen