Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv der Kategorie: wandelBar
Werkzeuge des Wandels 2019
Workshopreihe mit drei Tagesworkshops in Eberswalde Die Tagesworkshops Werkzeuge des Wandels richtet sich an Menschen, die sich für den lokalen Wandel im Sinne der Transition-Town Energie- und Kulturwendebewegung vor Ort engagieren. Mit dieser Reihe wollen wir Euch fit machen, um gemeinschaftlich zukunftsfähige Alternativen zu entwickeln. Verschoben vom 19.5. auf den 1.6.! 1.6. 10-16oo WDW … Weiterlesen →
Gemeinsam neue Wege gehen
Rückblick „Eijentlich janz schön hier, wa?“ – Ein Abend zu sozial-ökologischem Engagement und Kooperation vor Ort Donnerstag, 2. Mai 2019, 18-21 Uhr, Paul-Wunderlich-Haus Nicht von, sondern für die Politiker*innen – nach diesem Motto hatte die Lokale Agenda 21 zusammen mit dem öko-sozialen Netzwerk der Initiativen Eberswalde am vergangenen Donnerstag, 2. Mai, ins Paul-Wunderlich-Haus geladen. Unter … Weiterlesen →
Zweites Sattelfest auf dem Marktplatz Eberswalde
Lastenräder sehen nicht nur lustig aus – sie sind auch unheimlich praktisch und klimafreundlich. Inspiriert durch altbewährte Modelle wie die des Post- oder Bäckerfahrrads wird das Lastenrad seit einigen Jahren bereits in vielen Ländern und Städten für den Straßenverkehr neu erfunden und weiterentwickelt. Denn wir wissen: Damit unsere Gesellschaft es schaffen kann, ihren Alltag – … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Energiewende, Gruppen, Mobilität, Mobilität & Verkehr, wandelBar
|
Schreib einen Kommentar
Raser*in oder Schnecke – wie bewegst du dich?
Früher kannte der Mensch fast nur eine Art der Fortbewegung: zu Fuß! Dann kamen Pferde, Esel und Co. ins Spiel, später die Kutschen und schließlich die Eisenbahn, mit der plötzlich auch weit entlegene Orte in kürzerer Zeit erreicht werden konnten. Das Fahrrad und das Automobil wurden um die Jahrhundertwende zu den ersten Wahrzeichen des Individualverkehrs. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Energiewende, Gruppen, Mobilität, Mobilität & Verkehr, Regionale Produkte, wandelBar
|
Schreib einen Kommentar
„Klimanauten – Klimaschutz Hand in Hand“
Klimawandel und die Notwendigkeit von Klimaschutz – ein Thema, das sich angesichts der anhaltenden Wetterextreme, der Plastikverschmutzung der Meere oder sich häufender Ernteausfälle immer weniger ignorieren und verdrängen lässt. Auch in Eberswalde nicht: ein extrem heißer Sommer 2018 mit wochenlanger Trockenheit, merklich weniger Insekten in der Luft. Aber wir alle kennen das erschlagende Gefühl: Wie … Weiterlesen →
Einladung zu Apfelwochenenden
Die Apfelbäume biegen sich vor lauter Äpfeln, die auch noch früher reif sind dieses Jahr. *** wieder gemeinsam Saft pressen: *** Einladung Apfelsaftwochenenden 2018 am Sa. & So., 08./09. September, Sa. & So., 22./23. September, und Sa. & So., 06./07. Oktober jeweils zwischen 10 und 17 Uhr weiterlesen: Belegungsplan Saftpresse
Transition Jam beendet Sommerpause
Exakt zwei Monate nach der letzten Jam im Studiclub machen wir mit einer Akustik-Session am 9. August die Sommerpause zur Sommersause. Akustisch heißt: keine Verstärker, kein Strom, dafür Feuerschalen, Trommeln, gute Getränke und jede Menge Musik von Euch für Euch. Die Gelegenheit für alle Instrumente, die sonst zu kurz kommen! Packt also Nasenflöte, Kazoo oder … Weiterlesen →
Café KoBaMugasmus Eberswalde Crowdfunding
Bei Startnext unterstützen: startnext.com/cafe-kobamugasmus
Film: Ein Wildes Herz im Kino
Ergreift die Gelegenheit und packt ein wen ihr könnt! Wir laden Euch ein, am 28. Mai 2018 um 20:15 Uhr mit uns gemeinsam der Stadt die nötige Prise Nostalgie einzuflößen um ihr “ Wildes Herz“ neu zu entdecken und zu gestalten. Denn was bringt die schöne lokale Initiativkraft ohne präzises Scheitern, Meutern, Schämen und Rocken? … Weiterlesen →
Saatgut- & Pflanzentausch am Tag der Sortenvielfalt 2018
Am Sonntag den 13. Mai ist wieder Tag der Sortenvielfalt und wir (Transition Thrive, ALNUS und wandelBar) sind dabei – ihr auch? Um 10 geht’s los, ihr könnt wieder Pflanzen und Saatgut bei uns tauschen, etwas über eure Möglichkeiten erfahren, Klimaschutz im Alltag zu betreiben, oder euch zum Thema Insekten schlau machen. Wir freuen uns … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Regionale Produkte, wandelBar
|
Schreib einen Kommentar