Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Britz: Tagung Neue Ökonomie
Via Stiftung Ökumene: „Aspekte einer neuen Ökonomie“ Zwischenberichte aus der Arbeit der Akademie Mit dieser Tagung werden wir neuere Arbeitsergebnisse der Akademie Solidarische Ökonomie vorstellen und zur Diskussion stellen. Neben den ökonomischen Themen wird die Analyse von Kommunikationsstrukturen im Allgemeinen und in der Akademie im Besondern ein Schwerpunkt dieser Tagung sein. Veränderungsprozesse können nur gelingen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, Termine, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Solidarische Ökonomie
Schreib einen Kommentar
Bhutan will erstes Bio- Land der Welt werden
Mit seinen etwa 700.000 Einwohnern ist das Land Bhutan etwa so groß wie die Schweiz und liegt eingeklemmt zwischen den Himalaya-Bergen. Buthan war viele Jahre völlig isoliert. Doch in de letzten Jahren öffnete es sich schnell und holte mächtig auf. Die Bevölkerung wächst rasch und verstädtert in rasantem Tempo. Besonders bemerkenswert ist, dass das Glück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft
1 Kommentar
The Human Scale
Das Problem der Megastädte und der nachhaltige Einfluss auf zukünftige Generationen werden in diesem Dokumentarfilm aufgegriffen. Der Trailer macht Lust auf mehr. Die Erkenntnisse sicher weniger! Wollen wir den Film in Eberswalde zeigen? Interesse? The Human Scale
Veröffentlicht unter Transition, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Post-Wat?“ – Das Postwachstumsmodell im Gespräch
Am 6. Juni wollen wir ja um 19.30 Uhr die Veranstaltung „Post-Wat?“ im freiraum anbieten. Dazu haben wir nun Andreas Simoneit von Futur III als Referent eingeladen, der uns eine Übersicht über das Thema Postwachstumsgesellschaft/Ökonomie geben soll. 19.30 Uhr Beginn – ca. 10-20min Einführung Andreas Simoneit 19.45 Uhr Gelebte Postwachstumsgesellschaft – André Daniel-Schornsheim 20.00 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Wirtschaft
1 Kommentar
Meins bleibt meins – Mythos und Realität der Sharing Economy
Viele junge Menschen wollen heute nicht mehr alles kaufen. Aber werden wir deshalb zu einer Gesellschaft, die in großem Stil teilt, tauscht und leiht? Ein kleiner etwas kritischer Blick auf die „Sharing Economy„
Veröffentlicht unter Energiewende, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Freiwillig in Eberswalde
Am 4.Mai 2013 findet der nunmehr fünfte, von der Freiwilligenagentur Eberswalde organisierte Freiwilligentag statt: „Der Eberswalder Freiwilligentag ist ein Mitmachangebot für alle, die etwas bewegen wollen. Sie können aus bis zu 30 Projekten von Vereinen und Bildungseinrichtungen eine Aktivität auswählen – und durch Ihr eigenes Tun vor Ort etwas Gutes bewirken.“ Nach getaner Arbeit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gärtnern, Termine, Wirtschaft
1 Kommentar
wandelBar Kino: Der Schein trügt
Am 22. Februar zeigen wir um 20:00 Uhr im Freiraum (Eisenbahnstraße 84, Hinterhof) den Film „Der Schein trügt“. Im Anschluss sprechen wir mit Initiativen, die an Alternativen hier im Barnim arbeiten (z.B. Tauschring und die Regionalwährung Joachimsthal). Der Schein trügt Eine Expedition in die Rätsel des Geldes Dokumentarfilm / 97 Minuten von Claus Strigel Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme, Termine, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Crowdfunding Denk.Bar
Am 12. Februar findet in den Räumlichkeiten von Freiraum ein Bericht und eine Denk.Bar zum Thema Crowdfunding am Beispiel offener Werkstatt, offenem Technologielabor und Coworking statt. Sven berichtet vom Startnext- Workshop in Berlin. Was ist eine Denk.Bar? In erster Linie ist die Denk.Bar ein Austauschtreffen und sie trägt ihr Konzept im Namen: Denkbares in gemütlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, Projekte, Termine, Transition, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar