Backofengruppe

_MG_0009 (2)

Auf einem wunderbaren Fleckchen des märkischen Waldes, im grünen Fließtal der Schwärze, hat die Backofengruppe 2012-2014 unter Anleitung von Bauplaner Glenn Rossow aus Lehm, Stroh und vielen recycelten Mauersteinen einen historischen Vorbildern nachnmpfundenen Lehmfeldbackofen errichtet. An den offenen Backtagen wurde der Ofen gegen Mittag eingeheizt; Brotteige, Pizzen, Flammkuchen und mehr, sofern nicht schon fertig mitgebracht, werden vor Ort zubereitet. Bis zum Nachmittag ist die richtige Temperatur erreicht, dann verschwinden die Leckereien hinter der Ofentür.

In gemütlicher Runde vergeht die Wartezeit schnell – und schon können gemeinsam das einzigartige Aroma und der Duft der selbstgemachten Speisen genossen werden!  Einen Rezepttipp für ein Mediterranes Roggenmischbrot sowie mehr Infos und Termine zum Backofen findet ihr auf der Webseite.

Zur Zeit planen wir einen neuen Lehm-Feldbackofen im Gemeinschaftsgarten in der Eichwerderstraße zu errichten. Alle Freunde des traditionellen Backens die bei der Erichtung mitarbeiten wollen können sich gern unter der angegebenen Mailadresse melden.

Da wir hauptsächlich ehrenamtlich arbeiten nehmen wir auch gern Spenden an Baumaterial oder Finanzen für den neuen Backofen entgegen.

Adresse: Gemeinschaftsgarten, Eichwerderstraße 31, 16225 Eberswalde

Kontakt  Backofengruppe

G.Rossow
E-Mail: backen@online.ms
Web: backofen.blogsport.de

Dieser Beitrag wurde unter Initiativen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.