Neuer Blumenplatz

_MG_0146Der Neue Blumenplatz wurde 2011 auf diesen Namen getauft und auf Initiative von Schauspieler Steffen „Schortie“ Scheumann zu einem öffentlichen Gartenareal umgestaltet. Der zwischen Schule, Bushaltestelle und Autostraße gelegene Platz ist in eine harmonische Ruheoase verwandelt worden – und wächst und gedeiht stetig weiter. Dabei steht Gartenarchitekt Andreas Timm den vielen Helfern mit Rat und Tat zur Seite. Der Name „Neuer Blumenplatz“ geht zurück auf das Gedicht Campo di Fiori von Czesław Miłosz, in dem der bedeutende polnische Dichter und Literaturnobelpreisträger 1943 in Warschau eine Vision vom Ende aller Märtyrien und sinnloser Gewalt prophezeit. Die Initiative Neuer Blumenplatz gestaltet gemeinsam nicht nur den Platz, sondern auch kulturell-künstlerische Projekte.

Termine unter stadt-und-land-im-wandel.de

Foto: Christina Horst

Adresse: Kreuzung Grabowstraße/Werner-Seelenbinder-Straße

Kontakt
Ansprechpartner: Steffen „Schortie“ Scheumann
Telefon: 0171/1202602
Web: stadt-und-land-im-wandel.de/neuer-blumenplatz

 

Dieser Beitrag wurde unter Gärten, Kultur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.