Permakultur im Garten

Zur Zeit entsteht eine Gruppe, die neue praktische Ideen – z.B. aus der Permakultur – ins Gärtnern einbringen will. Bisher fanden unregelmäßige Treffen in Barnimer Gärten zum Wissensaustausch statt. Auch fanden die ersten Workshops statt, bei denen aus gebrauchten Fenstern Frühbeete bzw. Gewächshäuser gebaut worden sind oder Obstbäume beschnitten worden sind.

Einige aus der Gruppe engagieren sich im Permakultur-Garten an der Eichwerderstraße. Zusätzlich besteht ein Emailverteiler von Permakultur-Interessierten im Barnim.

Kontakt: info@stadt-und-land-im-wandel.de

Hier ein spannender BBC-Dokumentarfilm über Permakultur, inklusiver deutscher Untertiel.

 

Aktivitäten der Gruppe

[catlist name=permakultur-garten]

5 Responses to Permakultur im Garten

  1. Norbert sagt:

    Wir bewirtschaften einen großen Garten in Oderberg, viele Obstbäume müßten mal
    fachgerecht geschnitten werden. Vielleicht hat ja jemand Lust das zu einem kleinen
    Kurs auzubauen? Die Bäume stellen wir gern zur Verfügung und natürlich einen
    Imbiss und für den Fachmann/Frau eine Aufwandsentschädigung.

    Grüße aus Oderberg o.platz1@googlemail.com Norbert

  2. Marlies Richter sagt:

    Hallo
    vielen Dank für Eure Mail Infos. Ich habe seit 3 Jahren einen Schrebergarten (800 m2), den ich allein(überwiegend) bearbeite. Habe Permakultur Hoch- und Hügelbeete angelegt.
    Werde am 10. Mai in Berlin Buch ein Seminar zur Permakultur besuchen. Viel habe ich gelesen, auch mit Terra Preta beschäftige ich mich. dazu gibt es in Schönow bei Bernau Reine Gruppe , auch habe ich einer sehr aktiven Rentner der sich gut auskennt. Herr Reckin aus Eberswalde hat mir seine Terra Preta Herstellung gezeigt. Ich werde versuchen am 6.3. zu Euch nach Eberswalde zu kommen. Viele Fragen kommen in der Praxis.
    Aber die Freude ist riesig
    herzliche Grüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 + 14 =