Seit Anfang an zeigen wir Dokumentarfilme zu verschiedenen Themen, die zukunftsrelevant sind. Die Filme werden mit verschiedenen Partnern, an wechselnden Orten gezeigt. Zur Zeit veranstalten wir pro Jahr 6 bis 12 Filmvorführungen.
Sehenswerte Filme:
- Die Strategie der krummen Gurken (Solidarische Landwirtschaft)
- Unser Planet, die Menschheit am Scheideweg (Problematik Konsum, planetare Selbstzerstörung)
- Der Schein trügt (Geld-Mechanismen, Finanzwirtschaft)
- Voices of Transition (Transition Initiativen, Agroforstwirtschaft, Urbane Selbstversorgung)
- Terra Preta (Bodenverbesserung)
- Stroh im Kopf, Strohballenbau (Dämmung, Architektur)
- Gründämmerung – Urbane Gemeinschaftsgärten (Urbane Lebensmittelproduktion)
- Permakultur – Landwirtschaft im Einklang mit der Natur (naturverträgliche Landwirtschaft)
- China Blue (Globalisierung am Beispiel Jeans-Produktion)
- Kaufen für die Müllhalde (Geplante Obsoleszenz, Wegwerfgesellschaft)
- Das Schönauer Gefühl (Lokale Ökostromproduktion)
- Bis zum letzten Tropfen – Vom Ende des Öls (Endlichkeit der Ressourcen)
- In Transition 1.0 und 2.0 (Transition Bewegung)
Aktuelle Einträge der Kategorie Filme:
[catlist name=filme]
hallo!
ich hätte da einen filmvorschlag fürs kommende semester: vegucated (http://www.getvegucated.com/the-film/synopsis/)
es ist eine doku über 3 gewöhnliche karnivoren, die sich der aufgabe stellen 6 wochen vegan zu leben.
grüßchen
Gute Idee, danke – thematisch haben wir zum Thema Ernährung noch gar nichts gezeigt. Kennst Du selbst den Film und kannst ihn empfehlen? Ich würde ihn gerne mal selbst sehen, bevor ich eine Vorführlizenz kaufe. Gruß, ingo
nee, leider habe ich ihn verpasst zu sehen. er wurde im veganz in berlin zum 1. jubiläum des geschäfts gezeigt. vielleicht können die ein feedback geben.
Liebes WandelBar Kino,
ich hab‘ da ein dringendes Anliegen!
Die Initiative „Mein Grundeinkommen“ bringt einen Film raus, der heißt FREE LUNCH SOCIETY und es braucht Leute, die Kapazitäten haben, diesen Film zu zeigen. Hättet ihr Lust das zu organisieren?
Der Film & das Projekt: https://www.youtube.com/watch?v=UUb6CCnfHf0
Hallo Lisa,
wir finden den Film auch gut und haben ihn deshalb zusammen mit Partnern schon letztes Jahr im Eberswalder Kino gezeigt vor dem aktuellen Start:
http://stadt-und-land-im-wandel.de/mittwoch-20-09-2017-wandelbar-bringt-grundeinkommensfilm-podiumsdiskussion-ins-kino/
LG,
Ingo
Liebes WandelBar-Kino-Team,
ähnlich wie LIsa habe ich einen Wunschfilm an euch: Iuventa -Der Film.
Die Crew ist grade auf Tour und Eberswalde steht noch nicht auf der Liste. Der Film ist extrem aktuell, weil jetzt grade die „Saison“ anfängt und die Seenotretter immer noch an der Kette liegen – wortwörtlich!
Es liegt an der Zivilgesellschaft diesen Zustand zu ändern – und das geht nur, wenn die Zivilgesellschaft davon weiß.
Hier noch der Link:
http://www.iuventa-film.de/#kino
Und ein solidarisches #Seebrücke
mit besten Grüßen,
Wes