Neue Webseite: wandelbar-eberswalde.de/

Nach und nach entsteht gerade unter https://wandelbar-eberswalde.de/ unsere neue Webseite. Dort findet ihr aktuelle Infos..

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

wandelBar Pflanzentausch beim Tag der Sortenvielfalt

Auf dem Wochenmarkt des Eberswalder Marktplatz findet diesmal am Freitag den 7. Mai ab 13 Uhr der Tag der Sortenvielfalt statt.

Folgende Anbieter werden vor Ort sein:

  • VERN e.V. – Freiland- und Gewächshaustomaten auch für den Balkon – rot, gelb, grün, mit und ohne Streifen aber ohne Punkte – Klassiker wie Ochsenherz und Evergreen und seltenere Sorten wie z.B. Quedlinburger Früheste Liebe oder Veni- Vidi- Vici , Paprika, Gurke, Zuchini, Kürbis und Melone
  • Carmen Kunert – Tomaten- und Gemüsepflanzen , Stauden sowie Fruchtaufstriche und Heilschnäpse
  • Karierte Tomaten, Regine Henschel – Viel verschiedene Sorten Kürbis, Melonen, Tomaten (leider nicht kariert), Zuchini und Gurken
  • Gärtnerei Biobewusst – Tino Schulz, Kräuter- und Gemüsejungpflanzen
  • Franz Gurdon – Taglilien
  • Imkerei Schleusenhonig – Thomas Würfel, Maria von Schledorn – Honig aus der Region

Und natürlich wir:

  • Pflanzentauschbörse, Transition Initiative wandelBar – Tauschmöglichkeit insbesondere für junge Gemüsepflanzen, aber auch Kräuter und andere Gartenpflanzen
Veröffentlicht unter Gärtnern | Schreib einen Kommentar

Safttage 2020

Sa. & So., 26./27. September 2020 und Sa. & So., 3./4. Oktober 2020

Zwischen 10 und 17 Uhr

Zwei Wochenenden lang kommt wieder unsere selbst gebaute Saftpresse für alle zum Einsatz (samt Waschanlage, Muser und Pasteurisierer). Hauptsächlich geht es darum, Äpfel von ansonsten unbeernteten Bäumen in Eberswalde und Umgebung gemeinsam zu haltbarem Saft oder Saft für Most, Wein oder Cidre zu verarbeiten. Es kann entweder vor Ort zusammen Äpfeln oder Birnen gesammelt oder eigenes Obst mitgebracht werden. Egal also, ob eigenes Obst vorhanden ist oder nicht – Willkommen!

Weitere Infos und Anmeldung

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

Ein Haus aus Stroh

Via Astrid, die auch den Transition Comic geschrieben und z.B. beim unserem Ruhlaer Straßenfest vorgestellt hat..

Veröffentlicht unter Bauen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Brandenburg im Wandel: CO₂-neutraler Lieferservice in Eberswalde

[visual-link-preview encoded=“eyJ0eXBlIjoiZXh0ZXJuYWwiLCJwb3N0IjowLCJwb3N0X2xhYmVsIjoiIiwidXJsIjoiaHR0cHM6Ly9icmFuZGVuYnVyZy5pbXdhbmRlbC5uZXQvYXJ0aWtlbC9sYXN0ZW5yYWQtbGllZmVyc2VydmljZS1lYmVyc3dhbGRlLW5hY2hoYWx0aWdlLW1vYmlsaXRhZXQvIiwiaW1hZ2VfaWQiOi0xLCJpbWFnZV91cmwiOiJodHRwczovL3d3dy5pbXdhbmRlbC5uZXQvdXBsb2Fkcy9hcnRpa2VsL2xhc3RlbnJhZC1saWVmZXJzZXJ2aWNlLWViZXJzd2FsZGUtbmFjaGhhbHRpZ2UtbW9iaWxpdGFldC5qcGciLCJ0aXRsZSI6IkNP4oKCLW5ldXRyYWxlciBMaWVmZXJzZXJ2aWNlIGluIEViZXJzd2FsZGUiLCJzdW1tYXJ5IjoiRGllIENvcm9uYWtyaXNlIG5pbW10IHdlaXRlcmhpbiBlcmhlYmxpY2hlbiBFaW5mbHVzcyBhdWYgZGVuIEFsbHRhZyBkZXIgQsO8cmdlcippbm5lbiwgYmVzb25kZXJzIHRyaWZmdCBlcyBSaXNpa29ncnVwcGVuIHdpZSDDpGx0ZXJlIE1lbnNjaGVuIG9kZXIgUGVyc29uZW4gbWl0IGdlc2Nod8OkY2h0ZW0gSW1tdW5zeXN0ZW0sIGRpZSBkYXMgSGF1cyBuaWNodCBtZWhyIHZlcmxhc3NlbiBzb2xsdGVuOyBhYmVyIHdpZSBpbiBlaW5lbSBzb2xjaGVuIEZhbGwgbWl0IExlYmVuc21pdHRlbG4gdmVyc29yZ2VuPyBBdXMgU29saWRhcml04oCmIiwidGVtcGxhdGUiOiJ1c2VfZGVmYXVsdF9mcm9tX3NldHRpbmdzIn0=“]

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

Tag der Sortenvielfalt 2020

Veröffentlicht unter Gärtnern | Schreib einen Kommentar

Walnüsse für das Brandenburgische Viertel

Am 24. März wurde im Brandenburgischen Viertel im Park an der Ecke Prignitzer und Schwedter Straße ein Wallnusshain mit 6 Bäumen gepflanzt. Die Idee dazu kam von der Initiative des Neuen Blumenplatzes rund um Schortie Scheumann, unterstützt von wandelBar. Die Stadt Eberswalde und private Sponsoren haben die Pflanzaktion ermöglicht, die vom Bauhof der Stadt Eberswalde, von Freiwilligen der Initiative vom Neuen Blumenplatz und wandelBar gemeinsam durchgeführt wurde.

In 5-10 Jahren können sich die Anwohner*innen im Brandenburgischen Viertel über Walnüsse aus ihrer direkten Umgebung freuen. Damit wird ein weiterer Baustein des Konzeptes der essbaren Stadt umgesetzt, welches Stadtbewohner*innen ermöglichen soll, an ihrem Wohnort selbst Frisches von Baum und Strauch zu ernten. Auch die örtliche Artenvielfalt wird von der hinzugewonnenen Strukturvielfalt profitieren und weiteren Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bieten. Dank der Angepasstheit der Walnussbäume an klimatische Herausforderungen werden diese trotz des Klimawandels und des sandigen Bodens vor Ort wachsen und gedeihen.

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

Donnerstag 27.2.: Nachwachsende Rohstoffe – Filmabend mit imWandel

Veröffentlicht unter Filme | Schreib einen Kommentar

Mittwoch 5.2. – wandelBar Zukunftswerkstatt

Die wandelBar-Kerngruppe möchte mit neuen Projektideen und neuen Mitgliedern ins neue Jahr starten und den sozio-ökologischen Wandel in Eberswalde voranbringen!

Wir werden eine Zukunftswerkstatt durchführen, um Ideen sprudeln zu lassen und zu schauen, für welche Art von Projekten sich die Teilnehmenden begeistern – das können alte wie neue Ideen und Projekte sein, wir werden der Phantasie freien Lauf lassen und gemeinsam ergründen, wo die Reise in diesem Jahr hinführen wird. Ich werde dabei die Gruppe durch Methoden der Moderation bei diesem Prozess unterstützen.

 
Los geht es am Mittwoch, den 05.02.2020 um 18 Uhr in der Thinkfarm. Bringt gerne noch weitere Interessierte mit!
 
Es wäre schön, wenn jeder eine Kleinigkeit mitbringen könnte, damit unseren Hirnen nicht zwischendurch der Brennstoff ausgeht.
 
Wir freuen uns auf Eure Ideen!
Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

***Neu!*** Stadtführer des Wandels 2.0

Viele von euch kennen das kleine Heft „Gut zu Wissen – Orte des Wandels in Eberswalde entdecken“. Es ist schon etwas in die Jahre gekommen, und in der Stadt hat sich in der Zwischenzeit einiges getan: Neue Orte, Läden, Initiativen sind entstanden. Also Zeit für eine Neuauflage! Die Mühe hat sich gelohnt: Am 17. Dezember konnten wir aus dem Redaktionsteam ihn den Neugierigen Teilnehmenden der Walnuss-Weihnacht präsentieren. Ab Mitte Januar ist das kleine, kostenlose Heft in der Thinkfarm in der Friedrich-Ebert-Straße und allen aufgeführten Orten des Wandels zu finden. Haltet die Augen offen 😉
Der Stadtführer ist entstanden im Tranisition Thrive-Projekt und wird herausgegeben von Hebewerk e.V., Wandelbar und Alnus. Der Druck wurde gefördert vom Land Brandenburg und der lokalen Agenda 21.
Veröffentlicht unter Energiewende, Gut zu Wissen - Alternativer Stadtführer Eberswalde | Schreib einen Kommentar

Wandelfilmabend Brandenburg im Wandel

Am 26.11. lud wandelBar im Rahmen der Klimaaktionswoche von Fridays for Future Interessierte zur Veranstaltung „vom Acker auf den Teller“ ein. Es wurde die Plattform „Brandenburg im Wandel“ vorgestellt, die viele Orte des positiven Wandels in Brandenburg vorstellt, wo Menschen selbst ihr Schicksal in die Hand nehmen und es ihnen gelingt, den Wandel in ihrer Region oder Branche ein Stück weit selbst anzustoßen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filme, Landwirtschaft, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Saftstraße 2019: 21. & 22. September

Auch wenn dieses Jahr an vielen Stellen gar keine oder nur sehr wenig leckere Äpfel zu finden sind, siehts an anderen Orten in unserer Umgebung ganz anders aus. Deshalb ist dieses Jahr unsere Presse in Buckow (Lichterfelde).

Weitere Infos: Safttage 2019

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, wandelBar | Schreib einen Kommentar