Tauschringdinner im Freiraum

Der Eberswalder Tauschring trifft sich am Donnerstag am 26.6. um 18.30 Uhr vorerst das letzte im „Freiraum Eberswalde“.

Ort: „Freiraum Eberswalde“ , Eisenbahnstraße 84, 16225 Eberswalde, Hof, Haus 3, 1.OG

Karte:
http://freiraumeberswalde.blogsport.de/images/freiraum84lageplan.jpg
http://freiraumeberswalde.blogsport.de/images/sagmalwoistdenndieserfreir

Wer Interesse am mitmachen und mittauschen hat ist herzlich eingeladen, am besten auch gleich was zum tauschen oder verschenken mitbringen.

Bei uns ist die Basis des Tauschens die Zeit. Die ist zwar vorhanden, läßt sich aber nicht beliebig vermehren. Lebenszeit ist für jeden gleichermaßen kostbar und auf dieser Grundlage bewerten wir verschieden Arbeiten auch nicht unterschiedlich, zum Beispiel: Harre schneiden, Radio reparieren, Rücken massieren oder Blumen gießen sind gleichviel wert.

Das Ganze hat neben dem Austausch von Talenten, Dienstleistungen und Dingen einen Nebeneffekt: solidarische Nachbarschaftshilfe, fremde Menschen lernen sich kennen, schließen sogar Freundschaften. Schlummernde Talente werden entdeckt, Leute, die sich vorher nichts zutrauten, merken plötzlich, daß sie sehr wohl Nützliches leisten können.

Die Tauschring-Idee ist alt. Bereits 1832 eröffnete Robert Owen in London die erste Arbeitsbörse, und 1847 gründete Friedrich Wilhelm Raiffeisen Wohltätigkeitsvereine, die Vorläufer der auf Selbsthilfe aufbauenden ländlichen Genossenschaften. Und vor 40 und 30 Jahren gehörte es in der Subkultur und Alternativszene zum guten Ton, in Selbstorganisation oder Kommunen ein unabhängiges Wirtschaftsbiotop auszuprobieren.

Heute in Zeiten der vor sich hin krieselnden Marktwirtschaft wird die Tauschring-Idee oft wieder aufgegriffen um jenseits der Geldwidschaft und des globalen Gewinnmaximierungsstrebens selbstbestimmte regionale Wirtschaftsformen auszuprobieren.

Wir treffen uns zum Beisammensein, tauschen und besprechen unserer Angelegenheiten, bitte auch eine Kleinigkeit fürs Buffet mitbringen .

Was wir besprechen wollen:

1. Neue MitmacherInnen können sich vorstellen.

2. Wie geht es weiter mit dem Tauschring, Tausch und Verschenkeladenprojekt, Iden Vorschläge von Aktivisteninnen bitte mitbringen.

3. Brauchen wir eine Sommerpause? Nächsten Termin und Ort festlegen.

Unterstützer und Mitauscher sind herzlich willkommen. Meldet Euch gerne per Email: creativtausch@web.de oder komm vorbei oder schau auf unsere Seite: “http://www.tauschen-ohne-geld.de/tauschring-eberswalde”

Wenn Frau/Mann Etwas brauchbares zu tauschen oder verschenken mitbringt was er nicht mehr nutzt/braucht, dass jemand anders wieder nutzen kann ohne sich für den Zweck Etwas neues beschaffen zu müssen, leisten wir einen Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen.

Euer Tauschring Erberswalde

Glenn Rossow

PS. bitte gebt Bescheid wenn Ihr zum Treffen kommt !

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 4 =