Die demokratischen Kräfte von Eberswalde rufen alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf, Gesicht zu zeigen, für ein menschliches Eberswalde einzustehen. Am 3. Oktober 2015 sind in ganz Brandenburg neonazistische Kundgebungen geplant. Für Eberswalde hat Die Rechte Brandenburg ein Vorabtreffen am Bahnhof zwischen 10 und 10.20 Uhr angekündigt. Wir gehen davon aus, dass die eigentliche Kundgebung ab 10.45 Uhr im Leibnizviertel stattfindet. Deshalb bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, um 10.30 Uhr ins Leibnizviertel zum Parkplatz NP-Discount/ Ärztehaus zu kommen. Mit Rasseln, Pfeifen, Töpfen und alles, was Krach macht, sollen neonarzistische Äußerungen übertönt werden. Es soll gezeigt werden, Eberswalde ist eine Stadt, in der Menschen jeder Herkunft willkommen sind. Für ein menschliches Eberswalde!
Die demokratischen Kräfte von Eberswalde sind alle Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, die Verwaltungsspitze, der Runde Tisch Willkommen in Eberswalde, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und ihre Organisationen AstA, die Flüchtlingsinitiative Sofa/Palanca, der Koordinierungsstelle für Tolerantes und gegen Fremdenfeindlichkeit. Unterstützung erhalten sie von der Initiative Finowfurt nazifrei.
Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen