Mit Design Thinking werden kreative Lösungen für komplexe Fragestellungen entwickelt. Gut eignet sich diese Methodik, um schnell und innovativ zu Ergebnissen zu kommen, die von den Standard-Lösungen abweichen. Die Arbeit erfolgt dabei in interdisziplinären Teams. Die Umsetzungsschritte erfolgen durch Prototypen und ein rasches, iteratives Testen (mehrfaches Wiederholens gleicher oder ähnlicher Handlungen zur Annäherung an eine Lösung oder ein bestimmtes Ziel). Die Bereitschaft, den Kern der Probleme zu erforschen, den Fokus auf den Nutzungskontext nicht zu verlieren und im Team gemeinsam die wildesten Ideen zuzulassen, sind dabei die Voraussetzungen.
Watthano – Fotolia
Sven Gumbrecht ist Rechtsanwalt im Start-up-Bereich und Organisationsberater. Sein Antrieb ist der feste Glaube daran, dass jeder Mensch in seinem privaten und beruflichen Bereich in der Lage ist, die Welt zu verändern.
www.gumbrecht.org
- Zeit: 18:00 – 21:30
- Ort: Puschkinstr 15 Eberswalde – in der Thinkfarm Eberswalde
- Kosten: Auf Spendenbasis
- Anmeldung: Komm einfach vorbei.
- Kontakt: wdw@hebewerk-eberswalde.de
Über Werkzeuge des Wandels – Workshopreihe für Interessierte und Engagierte
- Klarer miteinander kommunizieren, Kraft tanken, Diskussionen entwirren oder Projekte realistisch zu planen, können Werkzeuge sein, um unser Engagement für den Wandel zu stärken. Für uns, als „Werkzeuge des Wandels–Team“, geht es um einen lebensbejahenden Wandel unseres Umfeldes. Dieses Ziel haben wir mit vielen Eberswalder Vereinen, Initiativen, Aktiven und Interessierten gemeinsam.
Jeder Workshop der vierteiligen Reihe beginnt mit einem theoretischen Input zum Thema und geht über in die gemeinsame Bearbeitung eines praxisnahen Beispiels oder einer realen „Knacknuss“ einer oder eines Teilnehmenden. Jeder Workshop wird etwa 3 Stunden dauern.