Dritter Saatgut-Tauschmarkt in Eberswalde

Unter dem Motto „Saat gut tauschen“ sind alle Garteninteressierten herzlich zum Saatgut-Tauschmarkt
eingeladen. Bereits zum dritten Mal heißen die Eberswalder Initiativen WandelBar und Tauschring
gemeinsam zum gemütlichen Basar auf, um neu in die Gartensaison zu starten. Neben Saatgut für Gemüse, Blumen und andere Nutzpflanzen können hier auch Zwiebeln, Knollen, und Pflanzen unkommerziell im privaten Rahmen getauscht werden. Neugierige Gärtner mit und ohne Tauschgut sind herzlich willkommen.
Hauptsächlich geht es darum, die enorme Vielfalt an Gemüse, Früchten und Blumen kennenzulernen, zu
erhalten und zu erweitern. Auf diese Weise können alte und samenfeste Sorten bewahrt und die regionale Sortenvielfalt gesichert werden. Historische und freie Sorten, die sich auf unseren Böden und unser Klima bewährt haben wollen wir fördern und Lust machen, mit anders gewähltem Saatgut in das Gartenjahr zu starten. In Zeiten von genmanipulierten Hybridsamen und einer immer stärkeren Konzentration auf dem kommerziellen und konventionellen Saatgutmarkt ein wichtiger Baustein hin zu mehr regionaler Unabhängigkeit, mehr Nahrungsmittelanbau vor Ort und zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen.
Daneben laden die Initiativen dazu ein, sich über Erfahrungen, Wissen und Tipps rund ums Gärtnern
auszutauschen. Zum einen bestehen und entstehen in und um Eberswalde viele erfolgreiche, zum Teil
ungewöhnliche Anbauweisen, zum anderen ist das Interesse an vielfältigen Gartenpraktiken hoch. Sei es bei Vermehrung und Züchtung, Maßnahmen zur Bodenverbesserung, Permakultur,

Ob Gartenfachmann/-frau oder Neuling – willkommen!

Termin: Sonntag 1. März 14-17 Uhr,
Ort: Wurzelkeller im Forstbotanischen Garten, Am Zainhammer 5, Eberswalde

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.