Klimanauten in Eberswalde – Infoabend eMobilität

Wann:
24. November 2015 um 18:30 – 20:30
2015-11-24T18:30:00+01:00
2015-11-24T20:30:00+01:00
Wo:
BBZ Puschkin 13

Transition Streets kommt nach Brandenburg:

Gutes Klima zu Hause?

Klimanauten-Infoabend zum Thema Mobilität in Eberswalde

Im Dezember setzen sich die Regierungschefs der Welt in Paris zusammen und verhandeln einen neuen Klimavertrag. So soll sichergestellt werden, dass die Temperatur sich auf unserem Planeten nicht um mehr als 2 Grad erhöht. Letztendlich werden aber die Regierungschefs allein wenig ausrichten können. Klimaschutz beginnt in Fabriken, auf Äckern, auf der Straße und vor allem auch bei uns zu Hause und in unserer Nachbarschaft.

Die Klimanauten – „Abendgesellschaften für Ressourcenschutz in Reichweite“ setzen genau hier an. Ab sofort gibt es ein Angebot der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg, das Gruppen von privaten Haushalten dabei unterstützt, beim eigenen Klima- und Ressourcenschutz voran zu kommen. Die Kapitel dieses Kurses umfassen die Themen: Lebensmittel, Strom & Wärme, Wasser, Müll & Ressorcen, Mobilität und Finanzen.

An diesem Abend in Eberswalde diskutieren wir beispielhaft  das Thema „Mobiltität“. Ein Expertenvortrag eröffnet das Thema, anschließend werden dann gemeinsam mit den Teilnehmer/innen Ideen, Ansätze und Schwierigkeiten dazu gesammelt, wie man zu Hause beim Thema „Mobilität“ Ressourcen schonen kann.

Oft gehen Ressourcenschutz und ein Wiedergewinn an Gemeinschaft Hand in Hand. Falls Sie an diesem Abend Interesse bekommen, sich auch mit den anderen Themen auseinander zu setzen, sind Sie herzlich eingeladen, den Klimanauten-Kurs auszuprobieren. Hier werden Sie mit 5-10 anderen Personen aus Ihrer Nähe über drei Monate sieben Treffen haben und dabei entdecken, was Sie zu Hause und was Sie in Gemeinschaft noch ressourcenschonender umsetzen können.

Veranstaltungsort: Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde

Weitere Klimanauten-Infoabende finden in Brandenburg jeweils um 18:30 Uhr hier statt:
10. Nov. in Thyrow, Thema Lebensmittel
11. Nov. in Potsdam, Thema Müll & Ressourcen
17. Nov. in Lübbenau, Thema Strom & Wärme
19. Nov. in Perleberg, Thema Mobilität
24. Nov. in Eberswalde, Thema Mobilität
26. Nov. in Prenzlau, Thema Müll & Ressourcen

Wenn Sie Interesse an dem Kurs haben, aber nicht zu den angebotenen Infoabenden kommen können, dann melden Sie sich bitte bei Julian Gröger: groeger@boell-brandenburg.de,Tel.: 0331-200578-13

Für eine Voranmeldung zu einer der oben genannten Veranstaltungen wird ebenfalls gebeten, sich bei Herrn Gröger zu melden.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.