Straßenfest – Ein Fest von und für kleine undgroße Eberswalder*innen
Am 23.9.17 zwischen 13 und 20 Uhr wird in der Ruhlaer Straße ein Straßenfest stattfinden. Die Rahmenbedingungen sind gesetzt und es steht auch schon einiges an Inhalten fest. Eine Konzertbühne vor der Haltestelle, ein „Markt der Möglichkeiten“ auf der Straße, ein Ort für Workshops, Lesungen und leise Konzerte in einem Hinterhof, ein Instrumenten-Workshop und akustische Musik im Schulgarten, Essen von der Krummen Gurke und anderen, …und mehr.
Programm
Stände und Kulinarisches
– Bratwürstchen (Krumme Gurke)
– Getränke (Haltestelle)
– Kaffeestand (Fahrradselbsthilfewerkstatt)
– Kuchen, Tartes und Quiches (Zora von „Kobamugasmus“)
– Pizza aus dem Lehmofen (Alnus-Schulgarten)
– Smoothies
– Tandem-Probefahrten gegen Spende
Markt der Möglichkeiten
– Hebewerk e.V.
– wandelBar
– Gemeinsam Landwirtschaften Eberswalde (GeLa)
Bühne
– 14:00 Warmup
– 15:30 Kokokollektiv (Kunstklamauk)
– 17:00 Podiumsdiskussion zu Ökosozialen Themen
– 18:00 Überraschung!
– 19:00 Ähm Sí Waldschrat und die fabulöse Feldmauscombo #1 (Live Rap)
– 20:00 Transition Jam – freie Improvisation, jede/r kann mitmachen!
Hinterhof Ruhlaer 11
– Flohmarkt
Hinterhof Ruhlaer 13
– ab 13:00 Uhr Bastelstraße und Workshops
– Upcycling, Origami, Kreatives Schreiben,
– Tabletop-Workshop für Modellbau u.
– Comic-Lesung „Moschberg“ (Transition-Comic)
– 18:00 Lesung und Gitarrenkonzert
mit subkutan und Neumann singt Kästner
Offene Keramikwerkstatt
– Keramik von Hanna Lühl zum Verkauf, Menschen aus der
Keramikwerkstatt werkeln mit ihren Kindern
Schulgarten
– 13:00 Kakao-Zeremonie im Zelt
– 15:00-17:00 Trommelkurs und Akustik-Instrument-Runde
– Kinderecke: Kinderschminken und Lesungen