Müll und Ressourcen – Klimanauten

Wann:
14. Februar 2019 um 17:00
2019-02-14T17:00:00+01:00
2019-02-14T17:15:00+01:00
Wo:
Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio / Café
Puschkinstraße 13
16225 Eberswalde
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Anja Neumann & Ulrike Amrehn / Klimaschutzprojekt "Transition Thrive"
03334 / 38 77 922

Thema: Müll und Ressourcen
ein Austausch auf Augenhöhe: Was können wir im Alltag ändern?

17 – 19 Uhr: Sprachcafe der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark
19 – 21 Uhr: Abendgesellschaft „Klimanauten“, diesmal zu Gast: Christian Mehnert (Kreiswerke Barnim)

In der Natur gibt es keinen Müll. Unter uns Menschen schon – und zwar mittlerweile mehr, als dieser Planet schlucken kann. Wie können wir das ändern? Wie lässt sich unser Abfall im Alltag reduzieren? Wie können wir verpackungsärmer einkaufen und Müll einsparen? Welche alternativen Verpackungs- und Entsorgungsmöglichkeiten gibt es, die einen möglichst naturverträglichen Ressourcenkreislauf stärken? Wir laden ein zu einem Austausch auf Augenhöhe, mit euch und uns und unserem Gast Christian Mehnert, dem Geschäftsführer der Kreiswerke Barnim. Veränderung ist möglich – und wir fangen schon mal an. Macht ihr mit?

„Klimanauten – Klimaschutz Hand in Hand“
Müll und Ressourcen
Donnerstag, 14. Februar 2019
17:00 Uhr / Eberswalder Sprachcafés
19:00 Uhr / Abendgesellschaft (mit Christian Mehnert)
Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio
Puschkinstraße 13
16225 Eberswalde

Eine Anmeldung ist nicht nötig, für Fragen kontaktiert uns gern:

Anja Neumann und Ulrike Amrehn
transitionthrive@hebewerk-eberswalde.de

____________________________________
Zur Information und zum Nachlesen – die „Klimanauten“:
http://www.boell-brandenburg.de/de/klimanauten

und „Klimaschutz Hand in Hand“:
http://www.boell-brandenburg.de/de/2018/04/10/klimaschutz-hand-hand-das-tandem-handbuch

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − eins =