WerkStadt Eberswalde: Regionale & Faire Lebensmittel

Wann:
28. April 2016 um 19:00
2016-04-28T19:00:00+02:00
2016-04-28T19:30:00+02:00
Wo:
Amadeu Antonio Haus
Preis:
Kostenlos

Plakat die strategie der krummen gurken_A4_2_1Do 28.4.16 – WerkStadt Eberswalde

Die Strategie der krummen Gurken – Wege zu regionalen & fairen Lebensmitteln

19oo Film „Die Strategie der krummen Gurken“

Die GartenCoop Freiburg setzt ein erfolgreiches Modell solidarischer Landwirtschaft um. Rund 260 Mitglieder teilen sich die Verantwortung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Stadtnähe und tragen gemeinsam die Kosten und Risiken der Landwirtschaft. Die gesamte Ernte – ob gut oder schlecht, krumm oder gerade – wird auf alle Mitglieder verteilt. Ein konsequenter ökologischer Anbau, Saisonalität, 100% samenfeste Sorten, kurze Wege, solidarische Ökonomie, kollektives Eigentum, Bildung, sowie mit anpacken in der Landwirtschaft sind nur einige der vielen Merkmale des Projekts.

20oo Kurzvorstellung & Austausch
Verschiedene Wege zu regionalen & fairen Produkten

  • Regionalladen Krumme Gurke, Eberswalde (Anne Wiedemann)
  • Hof Stolze Kuh, Stolzenhagen (Anja Hradetzky)
  • Initiative Gemeinsam Landwirtschaften (GeLa Eberswalde)
  • Netzwerk solidarische Landwirtschaft (Jakob Sehmsdorf)
  • Weltladen Eberswalde

Bürgerbildungszentrum
Amadeu Antonio
Puschkinstraße 13

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.