Wer kennt das nicht: Eine große Veranstaltung und es ist kaum möglich, sich einzubringen oder Fragen zu stellen. Gleichzeitig scheint es immer wichtiger zu werden auf einer Augenhöhe miteinander zu reden!
CC BY 2.0 NASA/GSFC/Debbie McCallum
So schwierig ist das gar nicht: An diesem Abend erhalten die TeilnehmerInnen einen Einblick in Großgruppenmethoden, wie z.B. Open Space oder World Café, die auch bei Veranstaltungen ihres Vereines oder ihrer Initiative genutzt werden können, um eine gute Kommunikation in einer großen Gruppe zu ermöglichen.
Ingo Frost, der seit 2012 als Moderator und Seminarleiter u.a. für die Transition Town Bewegung arbeitet, stellt dazu verschiedene Methoden vor und lädt zu einem Erfahrungsaustausch ein.
- Zeit: 18:00 – 21:30
- Ort: Puschkinstr 15 Eberswalde – in der Thinkfarm Eberswalde
- Kosten: Auf Spendenbasis
- Anmeldung: Komm einfach vorbei.
- Kontakt: wdw@hebewerk-eberswalde.de
Über Werkzeuge des Wandels – Workshopreihe für Interessierte und Engagierte
- Klarer miteinander kommunizieren, Kraft tanken, Diskussionen entwirren oder Projekte realistisch zu planen, können Werkzeuge sein, um unser Engagement für den Wandel zu stärken. Für uns, als „Werkzeuge des Wandels–Team“, geht es um einen lebensbejahenden Wandel unseres Umfeldes. Dieses Ziel haben wir mit vielen Eberswalder Vereinen, Initiativen, Aktiven und Interessierten gemeinsam.
Jeder Workshop der vierteiligen Reihe beginnt mit einem theoretischen Input zum Thema und geht über in die gemeinsame Bearbeitung eines praxisnahen Beispiels oder einer realen „Knacknuss“ einer oder eines Teilnehmenden. Jeder Workshop wird etwa 3 Stunden dauern.