Archiv des Autors: Anja Neumann

Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt

Nach fast zwei Jahren voller bunter Veranstaltungen, toller neuer Bekanntschaften und Netzwerke, inspirierender und Mut machender Begegnungen und bewegender Projekte und Erfahrungen läuft die Förderung des Hebewerk-Klimaschutzprojekts “Transition Thrive” nun aus und das Projekt geht langsam, aber stetig zu Ende. Das ist traurig und total doof – aber an diesem Tag und Abend wollen vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CoWorking/Werkstatt, Energiewende, Gemeinschaftsgarten, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Termine, wandelBar | 2 Kommentare

Gemeinsam neue Wege gehen

Rückblick „Eijentlich janz schön hier, wa?“ – Ein Abend zu sozial-ökologischem Engagement und Kooperation vor Ort Donnerstag, 2. Mai 2019, 18-21 Uhr, Paul-Wunderlich-Haus Nicht von, sondern für die Politiker*innen – nach diesem Motto hatte die Lokale Agenda 21 zusammen mit dem öko-sozialen Netzwerk der Initiativen Eberswalde am vergangenen Donnerstag, 2. Mai, ins Paul-Wunderlich-Haus geladen. Unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

Erzähl‘ deine Geschichte! – Lastenräder in Eberswalde leihen

Mitmachaktion vom 1. April bis 21. Juni 2019 Leih‘ dir eines der Eberswalder Leihräder aus (kostenlos, Spendenempfehlung 5 € / Tag) und mach dich auf den Weg: auf einen Wochenendausflug in die Umgebung, zum Umzug deiner Freunde, das Picknick mit deinen Kindern oder zum Baumarkt. Erzähle, was du erlebt hast, wie dein Umfeld auf dich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Gruppen, Gut zu Wissen - Alternativer Stadtführer Eberswalde, Mobilität, Mobilität & Verkehr, Transition | Schreib einen Kommentar

Zweites Sattelfest auf dem Marktplatz Eberswalde

Lastenräder sehen nicht nur lustig aus – sie sind auch unheimlich praktisch und klimafreundlich. Inspiriert durch altbewährte Modelle wie die des Post- oder Bäckerfahrrads wird das Lastenrad seit einigen Jahren bereits in vielen Ländern und Städten für den Straßenverkehr neu erfunden und weiterentwickelt. Denn wir wissen: Damit unsere Gesellschaft es schaffen kann, ihren Alltag – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Gruppen, Mobilität, Mobilität & Verkehr, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Raser*in oder Schnecke – wie bewegst du dich?

Früher kannte der Mensch fast nur eine Art der Fortbewegung: zu Fuß! Dann kamen Pferde, Esel und Co. ins Spiel, später die Kutschen und schließlich die Eisenbahn, mit der plötzlich auch weit entlegene Orte in kürzerer Zeit erreicht werden konnten. Das Fahrrad und das Automobil wurden um die Jahrhundertwende zu den ersten Wahrzeichen des Individualverkehrs. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Gruppen, Mobilität, Mobilität & Verkehr, Regionale Produkte, wandelBar | Schreib einen Kommentar

„Klimanauten – Klimaschutz Hand in Hand“

Klimawandel und die Notwendigkeit von Klimaschutz – ein Thema, das sich angesichts der anhaltenden Wetterextreme, der Plastikverschmutzung der Meere oder sich häufender Ernteausfälle immer weniger ignorieren und verdrängen lässt. Auch in Eberswalde nicht: ein extrem heißer Sommer 2018 mit wochenlanger Trockenheit, merklich weniger Insekten in der Luft. Aber wir alle kennen das erschlagende Gefühl: Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

„Jetzt wird‘s bunt!“ – Wiederbelebung des Gemeinschaftsgartens Brandenburgisches Viertel

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Freiwilligentags 2018 statt / Anmeldung erforderlich „Jetzt wird‘s bunt!“ So lautet das Motto der Aktion vom ALNUS e.V. und dem Klimaschutzprojekt „Transition Thrive“ im Rahmen des diesjährigen „Freiwilligentags“. Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind Interessierte eingeladen, gemeinsam kleine Bastel-, Handwerks-, Denk-, Saat- und Pflanzaktionen zu unternehmen. Das Ziel dabei ist es, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

„Sattelfest“ – Ein Familiennachmittag zum Thema Lastenräder und Radfahren in Eberswalde

Lastenräder sehen nicht nur lustig aus – sie sind auch unheimlich praktisch. Das hat die Gemüsetransportaktion des Klimaschutzprojekts „Transition Thrive“ und der Projektwerkstatt „Commons“ der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNEE) im Januar gezeigt, als mithilfe von Lastenrädern viele große Kisten Gemüse für den „Machbarschaftstag“ durch die Stadt transportiert werden konnten – ganz ohne Auto. Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Initiativen, Kultur, Mobilität, Mobilität & Verkehr, Transition | Schreib einen Kommentar

Solidarische Landwirtschaft in Eberswalde – öffentlicher Info-Abend

Die Supermarktkartoffeln kommen aus Ägypten, die Mohrrüben aus Israel. Geht das nicht auch anders? Es geht! Wer sich schon immer mal gefragt hat, welche Möglichkeiten es in Eberswalde gibt, sich mit regional und ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu versorgen, ist am 29. März 2018 ab 17:30 Uhr herzlich ins Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio zur Veranstaltung „Solidarische Landwirtschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

Machbarschaftstag

Liebe Engagierte in Eberswalde und die, die es werden wollen, 2017 war Bewegung in Eberswalde zu spüren: Viele neue Ideen, Projekte und Kontakte sind entstanden, die eine bunte und nachhaltige Entwicklung dieser Stadt „von unten“ vorangetrieben haben. Nach einem hoffentlich erholsamen Jahreswechsel ist Zeit für neue Taten: Am Samstag, den 13. Januar 2018, organisieren wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transition | Schreib einen Kommentar