Archiv des Autors: fwulf

Stadtführung „Eberswalde im Klimawandel“ am 28.07.2019 ab 14:00 Uhr

Eine besondere Stadtführung zum Thema „Eberswalde im Klimawandel“ bietet am Sonntag, den 28.07.2019 ab 14:00 Uhr Ulrike Amrehn an. Zu Beginn wird es am Findling vor dem „Haus am Stein“ einen Rückblick auf den Wandel des Klimas in unserer Region von vor 10 000 Jahren bis heute geben. Während des Rundgangs erfahren wir, welchen Einfluss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

Für wandelBare – Workshop Gewaltfreie Kommunikation am 3.2.2018

Konflikte sind das Salz in der Kommunikationssuppe und bieten eine tolle Chance zum Wachstum! Im Workshop erfahren wir etwas über die Haltung der gewaltfreien Kommunikation und über ihre Sicht auf das, was uns alle verbindet: unsere Gefühle und Bedürfnisse, die unserem Handeln zugrunde liegen. Neben theoretischem Input gibt es auch praktische Übungen, so dass der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

Mit neuer Energie in der Nachbarschaft – 1. EnergieForum in Eberswalde

Die Frage, wie „von unten“ – also aus der Gesellschaft heraus – die Energiewende gelingen kann, schwelt auch in Eberswalde und ist eine der zentralen Fragen von wandelBar. Obwohl jede*r einzelne schon jetzt etwas tun kann, um die Energie- und damit auch die Klimapolitik vor Ort zu gestalten (z.B. Energie sparen- nicht benötigtes Licht ausschalten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, wandelBar | Ein Kommentar

Neues Pfandbechersystem gestartet

Zum Auftakt  der Klimaschutzwoche an der HNEE (12. bis 18.06.17) ist am Montag ein vom Klimaschutzmanager der HNEE, Henning Golüke, initiiertes und in Zusammenarbeit mit dem Hebewerk e.V. entstandenes Projekt gestartet, das Einwegbecher in Eberswalde von der Straße holen will. In Deutschland landen rund drei Milliarden Einwegbecher pro Jahr auf dem Müll. Den damit verbundenen ökologischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

wandelBar- Jahresauftakt- Kerngruppentreffen

Am Jahresanfang treffen wir uns außer der Reihe mal nicht in der Montessorischule, sondern in der Eichwerder Straße 1. Beim gemütlichen Beisammensein am 04.01.2017 wollen wir gemeinsam auf das alte Jahr zurückblicken und ins neue Jahr vorausschauen.

Veröffentlicht unter Termine | Schreib einen Kommentar

XYZ- Lastenradbau- Workshop: Eine Nachlese

am 27. November fand in der offenen Werkstatt des Hebewerk e.V. in der Havellandstraße 15 der Workshop zum Bau von XYZ- Cargo- Dreirädern seinen Abschluss; es konnten erfolgreich zwei Lastenräder gebaut werden, die demnächst zum Ausleihen zur Verfügung gestellt werden. Nach einer Einführung durch Till Wolfer aus Hamburg begann am Freitag der Aufbau der beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Mobilität, wandelBar | Schreib einen Kommentar

wandelBar- Kerngruppen- Treffen: Treffen verlegt

Eigentlich kommen beim informellen wandelBar- Kerngruppen- Treffen die Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedenen Gruppen jeden 1. Donnerstag im Monat zusammen, um sich zu aktuellen Projekten auszutauschen und neue zu planen. Aber diesen Monat machen wir eine Ausnahme. Das Treffen findet am 12.05. statt. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt- Thema: CSA und regionale Lebensmittel; wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Regionale Produkte, Termine, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Neue Wege in der Mobilität

Da hat sich evovelo, eine spanische Kooperative, ein schönes Konzept ausgedacht: das mö. mö ist als photovoltaisch angetriebenes Stadtfahrzeug konzipert worden, das als Tandem- Dreirad zugelassen werden soll. Als Besonderheit hat es eine rundum geschlossene Hülle, um die Nutzer vor Regen oder Schnee zu bewahren und bietet Platz für zwei Personen und Gepäck oder ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Mobilität | Schreib einen Kommentar

Workshop mit Máma José Gabriel von den Kogi aus Kolumbien

Der Workshop Die Kogi‐Indianer wollen nicht mehr länger zusehen, wie ihre „kleinen Brüder“ die Erde ausbeuten und zerstören. Selbst in ihren Bergen weitab von der Zivilisation leiden sie bereits unter der Klimaveränderung. Sie drohen in ihrer Funktion als Hüter der Erde zu scheitern. Nun schicken sie Máma José Gabriel, einen Weisen der Kogi- Indianer, nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reskilling, wandelBar, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Rückblick Freiwilligentag 2015: Kochen to go

Entwicklung und Bau einer mobilen Kochkiste Unter dem Motto „Kochen to Go“ entstand zum diesjährigen Freiwilligentag am 20. Juni das jüngste Zubehör für unser selbst gebautes Lastenrad. Nachdem wir im letzten Jahr ebenfalls beim Freiwilligentag in Kooperation mit dem Freiraum und hebewerk e.V.die geniale Soundbox gebaut haben, gab es in diesem Jahr die Idee, für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Projekte, Reskilling, wandelBar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Abgesagt mangels Beteiligung: der Grüne Bahnhof findet nicht statt

Wie bei vielen anderen Initiativen funktionieren Projekte auch bei wandelBar nur dann, wenn Menschen da sind, die sich für eine Idee zusammenschließen und versuchen, diese in die Tat umzusetzen. Vor über einem Monat rief das bisher aus fünf Menschen bestehende Team dazu auf, sich an der Organisation des bisher sehr erfolgreich gelaufenen Grünen Bahnhofs zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter wandelBar | Schreib einen Kommentar

Grüner Bahnhof 2015: Zug um Zug mehr Grün

Wir benötigen Eure Hilfe bei der Vorbereitung des Grünen Bahnhofs 2015. Unter dem Motto „Zug um Zug mehr Grün“ wollen wir dieses Jahr am letzten Mai- Wochenende wieder zeigen, dass auch viele kleine Pflanzen zu einem grünen Platz werden können. Aber bis dahin gibt es noch viel zu tun- vom Verteilen von Postern und Flyern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gärtnern, Grüner Bahnhof, Gruppen, Mobilität, Termine, wandelBar | Schreib einen Kommentar