Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv des Autors: fwulf
Neues Pfandbechersystem gestartet
Zum Auftakt der Klimaschutzwoche an der HNEE (12. bis 18.06.17) ist am Montag ein vom Klimaschutzmanager der HNEE, Henning Golüke, initiiertes und in Zusammenarbeit mit dem Hebewerk e.V. entstandenes Projekt gestartet, das Einwegbecher in Eberswalde von der Straße holen will. In Deutschland landen rund drei Milliarden Einwegbecher pro Jahr auf dem Müll. Den damit verbundenen ökologischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
wandelBar- Jahresauftakt- Kerngruppentreffen
Am Jahresanfang treffen wir uns außer der Reihe mal nicht in der Montessorischule, sondern in der Eichwerder Straße 1. Beim gemütlichen Beisammensein am 04.01.2017 wollen wir gemeinsam auf das alte Jahr zurückblicken und ins neue Jahr vorausschauen.
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
Neue Wege in der Mobilität
Da hat sich evovelo, eine spanische Kooperative, ein schönes Konzept ausgedacht: das mö. mö ist als photovoltaisch angetriebenes Stadtfahrzeug konzipert worden, das als Tandem- Dreirad zugelassen werden soll. Als Besonderheit hat es eine rundum geschlossene Hülle, um die Nutzer vor Regen oder Schnee zu bewahren und bietet Platz für zwei Personen und Gepäck oder ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiewende, Mobilität
Schreib einen Kommentar