Archiv der Kategorie: Gärtnern

Film „Die Saatgut-Retter“ – Veranstaltungshinweis Freiraum

Freiraum zeigt: Die Saatgut-Retter Darum geht´s: INTERNATIONAL DAY OF FARMER’S STRUGGLES nun auch in EBERSWALDE Am 17.4 ist der „Internationaler Tag des bäuerlichen Widerstands“. Er wurde 1996 das erste Mal von “Via Campesina“ ausgerufen, in Gedenken an 19 ermordete landlose Bäuer_innen in Brasilien. Dieses Jahr steht er unter dem Motto “Verteidigung unseres Saatgutes”. Der Saatgut-Markt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiraum, Gärtnern, Landwirtschaft, Termine, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Werken in Gärten: Bau eines Pyrolysekochers

zusammen mit hebewerk e.V.: 15. März – ab 13:oo – Bau eines Pyrolysekochers Ein Pyrolysekocher kann Holzreste verbrennen und damit als Kocher Wärme abgeben und gleichzeitig Holzkohle erzeugen, die zur Bodenverbesserung genutzt wird Infos + Anmeldung: heinz@hebewerk-eberswalde.de

Veröffentlicht unter Gärtnern, Termine | Schreib einen Kommentar

Werken in Gärten: Terra Preta-Kohle

zusammen mit hebewerk e.V.: 22. März – ab 11:oo – Zerkleinerung der Kohle Zerkleinerung und Vorbereitung der Holzkohle zur Terra Preta-Herstellung + Gartenführung: Hoch- und Hügelbeete Eichwerderstraße 31, Gemeinschaftsgarten solis e.V. Infos + Anmeldung: glenn@hebewerk-eberswalde.de

Veröffentlicht unter Gärtnern, Termine | Schreib einen Kommentar

Werken in Gärten: Gewächshausbau

zusammen mit hebewerk e.V.: 9. März – ab 13:oo – Gewächshausbau Bau eines Gewächshauses aus Holz, Folie und alten Fenstern in Form eines Ikosaeders, der Grundform für geodätische Kuppeln (Konstruktion ähnlich wie hier, aber Verbindungen aus Holz) + Gartenführung Obstbaumlebensgemeinschaft Am Paschenberg Infos + Anmeldung: ingo@hebewerk-eberswalde.de

Veröffentlicht unter Gärtnern, Termine | Schreib einen Kommentar

Gärtnern im öffentlichen Raum (Frankfurt)

Samstag, 15. März 2014 von 10- 15 Uhr in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder) in der VHS, Gartenstraße 1, Frankfurt (Oder) Gärtnern auf öffentlichem Grund wird immer beliebter. Nicht nur in großen Städten, sondern auch in Gemeinden werden Schulgärten bepflanzt, finden sich alte und junge Menschen, um gemeinsam zu ernten. Hier wollen wir Ideen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, Termine | Schreib einen Kommentar

Saat gut getauscht

Mit über 50 Besucherinnen und Besuchern und regem tauschen und schenken war der zweite Eberswalder Saatgut-Tauschmarkt ein voller Erfolg. Hier noch einige Fotos und Links:         Regionales Saatgut gibt es in Eberswalde übrigens beim Regionalladen Krumme Gurke oder bei Globus Naturkost. Angepasste regionale Sorten werden gezüchtet von: VERN e.V. in Greiffenberg Wildsameninsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gärtnern, Permakultur im Garten, wandelBar | Ein Kommentar

Bhutan will erstes Bio- Land der Welt werden

Mit seinen etwa 700.000 Einwohnern ist das Land Bhutan etwa so groß wie die Schweiz und liegt eingeklemmt zwischen den Himalaya-Bergen. Buthan war viele Jahre völlig isoliert. Doch in de letzten Jahren öffnete es sich schnell und holte mächtig auf. Die Bevölkerung wächst rasch und verstädtert in rasantem Tempo. Besonders bemerkenswert ist, dass das Glück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft | Ein Kommentar

Saftstraße für Eberswalde?

Veranstaltungstip (Veranstaltung von Active Commons e.V. und LandKombinat Gatschow) Saftstraße selber machen Dieses Workshop-Wochenende richtet sich in erster Linie an Leute, die Lust haben in Ihrer Region Saft-Straßen aufzubauen (ähnlich wie die in Gatschow, siehe: Gatschower Safttage, Gatschower Safttage 2012), um nicht genutztes Obst zu Saft zu verarbeiten. Am Wochenende, werden wir uns mit folgenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gärtnern, Landwirtschaft, Termine | Schreib einen Kommentar

Freiwillig in Eberswalde

Am 4.Mai 2013 findet der nunmehr fünfte, von der Freiwilligenagentur Eberswalde organisierte Freiwilligentag statt: „Der Eberswalder Freiwilligentag ist ein Mitmachangebot für alle, die etwas bewegen wollen. Sie können aus bis zu 30 Projekten von Vereinen und Bildungseinrichtungen eine Aktivität auswählen – und durch Ihr eigenes Tun vor Ort etwas Gutes bewirken.“ Nach getaner Arbeit in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gärtnern, Termine, Wirtschaft | Ein Kommentar

Grüner Bahnhof 2013 – Eberswalde wandelbar: Grün statt grau

Die ersten Skizzen sind gezeichnet, die Planungen laufen auf Hochtouren: Am 24. und 25. Mai findet 2013 wieder ein Grüner Bahnhof statt, diesmal unter dem Motto „Eberswalde wandelbar: Grün statt grau“. Menschen aus Eberswalde und Umgebung bringen ihre Topfpflanzen mit, die dann wie auch schon im letzten Jahr von dem Eberswalder Garten- und Landschaftsarchitekten Andreas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CoWorking/Werkstatt, Freiraum, Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, Grüner Bahnhof, Gruppen, Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Permakultur im Garten, Tauschring, Termine, wandelBar | Ein Kommentar

Auftakt im BBV Gemeinschaftsgarten

Am 9. März ab 14 Uhr gehts wieder los im Gemeinschaftsgarten! Interessierte und Aktive sind herzlich willkommen! Falls Ihr nicht so genau wisst, wo der Gemeinschaftsgarten sich befindet, ist hier eine Karte.

Veröffentlicht unter Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, Termine, wandelBar | Schreib einen Kommentar

Rob Hopkins kommt!

Am Donnerstag, den 28.02.2013, findet um 19 Uhr zur internatonalen Vortragsreihe der Heinrich-Böll-Stiftung die „Green Lecture mit Rob Hopkins: Transition – Modell für eine zukunftsfähige Lebensweise?“ statt. Im Anschluss folgt der Dokumentarfilm „Voices of Transition“. Gäste: Rob Hopkins, Gründer Transition Network, United Kingdom Renate Künast, Vorsitzende der Bundestagfraktion Bündnis 90/Die Grünen Wo? Heinrich-Böll-Stiftung Schuhmannstraße 8 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Gärtnern, Transition, wandelBar, Wirtschaft | Ein Kommentar