Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv der Kategorie: Gemeinschaftsgarten
wandelBar Kino: Gründämmerung – Urbane Gemeinschaftsgärten
Bald geht’s wieder in den Garten! Darauf freuen wir uns schon und lassen uns noch mal inspirieren durch vier Kurzfilme, zusammengefasst zu einem Filmabend über Gemeinschaftsgärten. „Nomadisch grün“ in Kreuzberg, Stadtentwicklung von unten in Leipzig, Kochen mit türkischstämmigen Jungs oder der legendäre Gartenumzug von Rosa Rose – die vier Kurzfilme von George Eich, produziert von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme, Gärtnern, Gemeinschaftsgarten, Transition
Verschlagwortet mit eberswalde, gemeinschaftsgarten, Permakultur, Schulgarten, urbanes gärtnern
Schreib einen Kommentar
Zeitungsartikel: Gemeinschaftsgarten statt Brache
Kati Partzsch, Studentin an der HNEE und wandelBar- Initiativgruppenmitglied: Wo jetzt auf knapp 6000 Quadratmetern nur Unkraut wuchert, könnte mitten im Brandenburgischen Viertel ein Gemeinschaftsgarten entstehen. Den kompletten Artikel gibt es in der Märkischen Oderzeitung: http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/974891/
Veröffentlicht unter Gemeinschaftsgarten, Landwirtschaft
Verschlagwortet mit eberswalde, gemeinschaftsgarten, stadtgarten, urbanes gärtnern
Schreib einen Kommentar