Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Neues Pfandbechersystem gestartet

Zum Auftakt  der Klimaschutzwoche an der HNEE (12. bis 18.06.17) ist am Montag ein vom Klimaschutzmanager der HNEE, Henning Golüke, initiiertes und in Zusammenarbeit mit dem Hebewerk e.V. entstandenes Projekt gestartet, das Einwegbecher in Eberswalde von der Straße holen will. In Deutschland landen rund drei Milliarden Einwegbecher pro Jahr auf dem Müll. Den damit verbundenen ökologischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltiger Konsum, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

WerkStadt Eberswalde: WIR in Wirtschaft

Veröffentlicht unter wandelBar, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

10.10.: TTIP-Großdemo in Berlin

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Workshop mit Máma José Gabriel von den Kogi aus Kolumbien

Der Workshop Die Kogi‐Indianer wollen nicht mehr länger zusehen, wie ihre „kleinen Brüder“ die Erde ausbeuten und zerstören. Selbst in ihren Bergen weitab von der Zivilisation leiden sie bereits unter der Klimaveränderung. Sie drohen in ihrer Funktion als Hüter der Erde zu scheitern. Nun schicken sie Máma José Gabriel, einen Weisen der Kogi- Indianer, nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reskilling, wandelBar, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie und Transformation

SOLIKON 2015: Praxisnah und ungeschminkt, nachhaltig und optimistisch: Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie und Transformation vom 05.-13. September Genug über Krisen! Wir haben eine gute Nachricht: Es gibt sie, die Ideen zu einem enkeltauglichen und guten Leben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transition, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Geplante Obsoleszenz: Vortrag Stefan Schridde von MURKS – Nein Danke!

Ressourcenschonung und Klimaschutz hängen eng zusammen, aber oft hat man es als VerbraucherIn nicht so einfach: Zahllose Produkte gehen kurz nach Ablauf der Garantie kaputt — das ist die geplante Obsoleszenz. WandelBar lädt am 13.01. um 19 Uhr in den Hörsaal Haus 1 der HNE Eberswalde ein zum Themenabend mit Stefan Schridde, Buchautor und Gründer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachhaltiger Konsum, Termine, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Initiative für Wirtschaftswandel, Bericht vom Netzwerktreffen Bechstedt 30.6.

Ende letzten Jahres fand in Nürnberg ein Auftakttreffen verschiedener Initiativen statt, denen gemeinsam ist, dass sie sich für ein Wandel in der Wirtschaft stark machen. Das Ziel des Treffens bestand darin, herauszufinden, inwieweit wir zusammen an einem Strang ziehen können für einen Wandel in der Wirtschaft, auch wenn sich Ansätze und Vorgehen unterscheiden. Bei dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transition, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

“Frei statt leer”- Eine DokuVokü zum Thema Leerstand

Am Mittwoch, dem 25. Juni zeigt wandelBar zusammen mit dem Hebewerk Eberswalde e.V. im Schöpfwerk  in der Schöpfurter Strasse 5 zum Thema Leerstand um 20:00 Uhr den anregenden Film „Nutzung statt Leerstand„. Er handelt von den „Wächterhaus“- Modellen, die durch neue Kooperationsformen zwischen Nutzern und Eigentümern die Quartiere beleben und kreativen und sozialen Potentialen einen selbstbestimmten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, CoWorking/Werkstatt, Filme, Freiraum, Nachhaltiger Konsum, Projekte, wandelBar, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Anders wirtschaften – Anders leben!

Wir freuen uns Euch zu unserer Veranstaltung „Anders wirtschaften – Anders Leben!“ am nächsten Dienstag, den 20.Mai 2014 in den Freiraum Eberswalde einladen zu können. Es geht ab 17 Uhr mit einem Kleidertauschmarkt, einer Vokü und einem entspannten Nachmittag los und ab 19:30 erwarten euch mehrere Kurzvorträge zu alternativen Wirtschaftskonzepten! Wir hoffen auf tauschwütige, gutelaunte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine, Transition, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Film „Die Saatgut-Retter“ – Veranstaltungshinweis Freiraum

Freiraum zeigt: Die Saatgut-Retter Darum geht´s: INTERNATIONAL DAY OF FARMER’S STRUGGLES nun auch in EBERSWALDE Am 17.4 ist der „Internationaler Tag des bäuerlichen Widerstands“. Er wurde 1996 das erste Mal von “Via Campesina“ ausgerufen, in Gedenken an 19 ermordete landlose Bäuer_innen in Brasilien. Dieses Jahr steht er unter dem Motto “Verteidigung unseres Saatgutes”. Der Saatgut-Markt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiraum, Gärtnern, Landwirtschaft, Termine, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

1. Ausstellertag erneuerbare Energien

Am 8. März ist es soweit: veranstaltet vom  Wald-Solar-Heim, dem Zentrum für erneuerbare Energien Hermann Scheer und der Barnimer Energiegesellschaft mbH sowie der Oberförsterei Eberswalde öffnen die Institutionen auf dem Energie Campus ERNEUER:BAR in Eberswalde ihre Türen und empfangen die Besucher mit zahlreichen Ausstellern aus dem Bereich erneuerbare Energien und einem bunten Familienprogramm. wandelBar ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Mobilität, Termine, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Wem gehört das Land? ‚Landgrabbing‘ in Brandenburg

via: Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) Wem gehört das Land? ‚Landgrabbing‘ in Brandenburg Donnerstag, 21. November 2013, 18:30 Uhr Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Alfred-Möller-Straße 1, 16225 Eberswalde    Die Preise für landwirtschaftliche Flächen explodieren – global aber auch bei uns. Zeitgleich nimmt die Eigentumskonzentration auch in Brandenburg zu und branchenfremde Investoren zieht es in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Termine, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar