Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen
Archiv der Kategorie: (zukünftige) Formen des Arbeitens
Britz: Tagung Neue Ökonomie
Via Stiftung Ökumene: „Aspekte einer neuen Ökonomie“ Zwischenberichte aus der Arbeit der Akademie Mit dieser Tagung werden wir neuere Arbeitsergebnisse der Akademie Solidarische Ökonomie vorstellen und zur Diskussion stellen. Neben den ökonomischen Themen wird die Analyse von Kommunikationsstrukturen im Allgemeinen und in der Akademie im Besondern ein Schwerpunkt dieser Tagung sein. Veränderungsprozesse können nur gelingen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, Termine, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Solidarische Ökonomie
Schreib einen Kommentar
Crowdfunding Denk.Bar
Am 12. Februar findet in den Räumlichkeiten von Freiraum ein Bericht und eine Denk.Bar zum Thema Crowdfunding am Beispiel offener Werkstatt, offenem Technologielabor und Coworking statt. Sven berichtet vom Startnext- Workshop in Berlin. Was ist eine Denk.Bar? In erster Linie ist die Denk.Bar ein Austauschtreffen und sie trägt ihr Konzept im Namen: Denkbares in gemütlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, Projekte, Termine, Transition, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
21.1., 19h The Transition REconomy Project
Herzliche Einladung an alle Transition (Town) und Post-Wachstums-Aktiven und Interessierten an alternativen Wirtschaftsformen und -projekten: Montag, 21. Januar, 19 Uhr Vortrag & Gespräch: Sleeping giants of economic shift change and the Transition REconomy Project (Vortrag in Englisch, Teilübersetzung der Diskussion möglich) von und mit Shane Hughes (Bedford/UK:; vom Reconomy Project des Transition Network in Totnes) und Gerd Wessling (Bielefeld, Transition Netzwerk D/A/CH). Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, Termine, Transition, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Vortrag Montragon
Am kommenden Donnerstag, den 17.01.2013, findet im Projekthaus 100x Neues Leben in Angermünde um 18:30 Uhr ein Vortrag über Mondragon von einem Vertreter dieser größten Genossenschaft der Erde und dem siebtgrößten Unternehmen Spaniens statt. Weitere Infos: http://100xnl.de/pages/100xnl_veranstaltungen
Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, Termine, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Vortrag eines Vertreters von Montragon, der weltgrößten Genossenschaft, in Angermünde
Am kommenden Donnerstag, den 17.01.2013, findet im Projekthaus 100x Neues Leben in Angermünde um 18:30 Uhr ein Vortrag über Mondragon von einem Vertreter dieser größten Genossenschaft der Erde und dem siebtgrößten Unternehmen Spaniens statt. Auszüge aus dem Einladungstext: „Genossenschaften haben sich in den Umbrüchen der Wirtschafts- und Finanzkrise als besonders krisenfest erwiesen und gezeigt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (zukünftige) Formen des Arbeitens, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar