Nicht jeder weiß, dass Eberswalde einen der ältesten botanischen Gärten Europas beherbergt, und noch dazu einen äußerst idyllischen. Der Forstbotanische Garten wurde 1830 gegründet. Mit seiner Hilfe konnte die Königliche Preußische Höhere Forstlehranstalt Eberswalde anschaulich und praxisnah unterrichten. Heil- und Gewürzpflanzen, Gehölze aus aller Herren Länder und eine seit der Gründung des Gartens auf ansehnliche Größe von rund 2000 Objekten gewachsene Holzprobensammlung: Vom lernbegierigen Forstwissenschaftler bis hin zum Spaziergänger, der einfach die Schönheit und Ruhe des historischen Gartens genießen möchte, kommt hier jeder auf seine Kosten. Übrigens: Nach den im Forstbotanischen Garten einstmals tätigen Forstwissenschaftlern sind in Eberswalde auch Straßen benannt – so etwa die Pfeil- und die Danckelmannstraße. Der Forstbotanische Garten ist auch ein beliebter Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen, sodass sich ein Blick auf die Webseite immer lohnt.
Öffnungszeiten: Ganzjährig, täglich 09:00 Uhr bis zur Dämmerung
Adresse: Am Zainhammer 5, 16225 Eberswalde
Kontakt
Telefon: 03334/657476
Web: hnee.de/de/Hochschule/Einrichtungen/Forstbotanischer-Garten