hebewerk e.V.: Schöpfwerk & Zwischenraum

Das hebewerk ist ein Zusammenschluss von kreativen Menschen, die sich Gedanken um die zukünftige Ausgestaltung der Freizeit- und Arbeitswelt gemacht haben. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Technisierung sämtlicher Lebensbereiche und dem immer größer werdenden Bedürfnis nach einem kreativen Lebensstil zusammengedacht mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten, entstehen im Eberswalder Zentrum neue offene Räume, wie das Schöpfwerk oder der Zwischenraum.

Weitere Infos dazu unter hebewerk-eberswalde.de

Aktuelle Veranstaltungen:

Mrz
31
Fr
Six-to-Zero @ H15
Mrz 31 um 18:00 – Apr 1 um 00:30

Treffpunkt für alle Technikbegeisterten, (Hobby) Bastler, Netzwerker und Nerds, die Lust haben auf programmieren, Freifunk, Raspberry Pi, Arduino, 3D-Druck, Linux, TableTop, Quadrokopter fliegen, alte Computerspiele, Themen rund um den Chaos Computer Club sowie natürlich eure verrückten Ideen!

20150827_SixtoZero

Apr
5
Mi
Offene Nähwerkstatt @ Ideenraum & Makerspace - Havellandstraße 15
Apr 5 um 10:00 – 13:00
Liebe Interessierte,
Hobbyschneiderin Friderun unterstützt dich bei der Umsetzung deiner Ideen. Egal ob zum erlernen als Näh-Beginner oder für Fortgeschrittenen und Profis für den gemeinsamen Austausch.
 
Wann?: immer mittwochs von 10:00 – 13:00 Uhr
Wo?: Havellandstraße 15 (H15) des Hebewerk e.V., 16227 Eberswalde
Was gibts dort?: Im H15 gibt es diverse Nähmaschinen, sowie einige Materialien und Nähzubehör, welches Interessierten zur Verfügung steht. Darunter befinden sich auch Industrienähmaschinen für dickeres Material wie z.B. Leder.
 
Mitzubringen sind: 1.) gute Ideen, 2.) etwas Stoff zum Nähen
 
Kosten: keine! Um eine Spende (für neue Materialien und Erweiterung der Werkstatt) wird gebeten
 
Da nicht immer alle Termine (pünktlich) stattfinden können, meldet euch bitte beim Erstkontakt am Besten unter (function(){var ml=’dFm3%nfoelsAr-u20ECckthb4iaD.‘,mi=’43BJ4?@F<8643K4??2JI9E743;6<I0859>8GD854H@J79LC724??4?@4?@C9J::43K4??2JI9E7=9I5D4??43A6<I0859>8GD854H@J79LC7243B4?1J43A‘,o=“;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById('eeb-381422').innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*
 
Viele Grüße
 
 
Friderun Lübken
TableTop – Modellbau und Strategie-/Rollenspiele @ Ideenraum & Makerspace
Apr 5 um 18:00 – 21:00

Wer Interesse hat an Modellbau und Strategiespielen, wer Techniken erlernen will oder schon eingefleischter Profi ist, ist herzlich willkommen.

Was ist Tabletop?
Als Tabletop bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (Elfen, Orks, Zwerge, Menschen, Star Wars etc.) auf einer beliebigen Oberfläche gespielt wird. Die Geländestücke der Spielfläche (Hügel, Wälder, Ruinen etc.) werden meist selbst gebaut/ gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) in den meisten Regelsystemen mit einem Maßband ausgemessen. Einige Systeme verwenden Hexfelder, um Entfernungen darzustellen. Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt.

Da nicht immer alle Termine (pünktlich) stattfinden können, meldet euch bitte beim Erstkontakt am Besten unter tabletop-heb(function(){var ml=’03tdwmoAahnCl.kx%42irfEgesD-Fc‘,mi=’@1;8@B09DHE@1J@BB58C@A0G5?=3H@BB@B0@B0M<8II@1J@BB58C<26K@BB@1FH4HD>@A0G5?=3H@1;@BL8@1F‘,o=“;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById('eeb-461922').innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email* (bei Max) oder auf der Facebookseite: https://www.facebook.com/TabletopHebewerk/

Apr
7
Fr
Six-to-Zero @ H15
Apr 7 um 18:00 – Apr 8 um 00:30

Treffpunkt für alle Technikbegeisterten, (Hobby) Bastler, Netzwerker und Nerds, die Lust haben auf programmieren, Freifunk, Raspberry Pi, Arduino, 3D-Druck, Linux, TableTop, Quadrokopter fliegen, alte Computerspiele, Themen rund um den Chaos Computer Club sowie natürlich eure verrückten Ideen!

20150827_SixtoZero

Apr
12
Mi
Offene Nähwerkstatt @ Ideenraum & Makerspace - Havellandstraße 15
Apr 12 um 10:00 – 13:00
Liebe Interessierte,
Hobbyschneiderin Friderun unterstützt dich bei der Umsetzung deiner Ideen. Egal ob zum erlernen als Näh-Beginner oder für Fortgeschrittenen und Profis für den gemeinsamen Austausch.
 
Wann?: immer mittwochs von 10:00 – 13:00 Uhr
Wo?: Havellandstraße 15 (H15) des Hebewerk e.V., 16227 Eberswalde
Was gibts dort?: Im H15 gibt es diverse Nähmaschinen, sowie einige Materialien und Nähzubehör, welches Interessierten zur Verfügung steht. Darunter befinden sich auch Industrienähmaschinen für dickeres Material wie z.B. Leder.
 
Mitzubringen sind: 1.) gute Ideen, 2.) etwas Stoff zum Nähen
 
Kosten: keine! Um eine Spende (für neue Materialien und Erweiterung der Werkstatt) wird gebeten
 
Da nicht immer alle Termine (pünktlich) stattfinden können, meldet euch bitte beim Erstkontakt am Besten unter (function(){var ml=’dFm3%nfoelsAr-u20ECckthb4iaD.‘,mi=’43BJ4?@F<8643K4??2JI9E743;6<I0859>8GD854H@J79LC724??4?@4?@C9J::43K4??2JI9E7=9I5D4??43A6<I0859>8GD854H@J79LC7243B4?1J43A‘,o=“;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById('eeb-381422').innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*
 
Viele Grüße
 
 
Friderun Lübken
TableTop – Modellbau und Strategie-/Rollenspiele @ Ideenraum & Makerspace
Apr 12 um 18:00 – 21:00

Wer Interesse hat an Modellbau und Strategiespielen, wer Techniken erlernen will oder schon eingefleischter Profi ist, ist herzlich willkommen.

Was ist Tabletop?
Als Tabletop bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (Elfen, Orks, Zwerge, Menschen, Star Wars etc.) auf einer beliebigen Oberfläche gespielt wird. Die Geländestücke der Spielfläche (Hügel, Wälder, Ruinen etc.) werden meist selbst gebaut/ gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) in den meisten Regelsystemen mit einem Maßband ausgemessen. Einige Systeme verwenden Hexfelder, um Entfernungen darzustellen. Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt.

Da nicht immer alle Termine (pünktlich) stattfinden können, meldet euch bitte beim Erstkontakt am Besten unter tabletop-heb(function(){var ml=’03tdwmoAahnCl.kx%42irfEgesD-Fc‘,mi=’@1;8@B09DHE@1J@BB58C@A0G5?=3H@BB@B0@B0M<8II@1J@BB58C<26K@BB@1FH4HD>@A0G5?=3H@1;@BL8@1F‘,o=“;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById('eeb-461922').innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email* (bei Max) oder auf der Facebookseite: https://www.facebook.com/TabletopHebewerk/

Apr
14
Fr
Six-to-Zero @ H15
Apr 14 um 18:00 – Apr 15 um 00:30

Treffpunkt für alle Technikbegeisterten, (Hobby) Bastler, Netzwerker und Nerds, die Lust haben auf programmieren, Freifunk, Raspberry Pi, Arduino, 3D-Druck, Linux, TableTop, Quadrokopter fliegen, alte Computerspiele, Themen rund um den Chaos Computer Club sowie natürlich eure verrückten Ideen!

20150827_SixtoZero

Apr
19
Mi
Offene Nähwerkstatt @ Ideenraum & Makerspace - Havellandstraße 15
Apr 19 um 10:00 – 13:00
Liebe Interessierte,
Hobbyschneiderin Friderun unterstützt dich bei der Umsetzung deiner Ideen. Egal ob zum erlernen als Näh-Beginner oder für Fortgeschrittenen und Profis für den gemeinsamen Austausch.
 
Wann?: immer mittwochs von 10:00 – 13:00 Uhr
Wo?: Havellandstraße 15 (H15) des Hebewerk e.V., 16227 Eberswalde
Was gibts dort?: Im H15 gibt es diverse Nähmaschinen, sowie einige Materialien und Nähzubehör, welches Interessierten zur Verfügung steht. Darunter befinden sich auch Industrienähmaschinen für dickeres Material wie z.B. Leder.
 
Mitzubringen sind: 1.) gute Ideen, 2.) etwas Stoff zum Nähen
 
Kosten: keine! Um eine Spende (für neue Materialien und Erweiterung der Werkstatt) wird gebeten
 
Da nicht immer alle Termine (pünktlich) stattfinden können, meldet euch bitte beim Erstkontakt am Besten unter (function(){var ml=’dFm3%nfoelsAr-u20ECckthb4iaD.‘,mi=’43BJ4?@F<8643K4??2JI9E743;6<I0859>8GD854H@J79LC724??4?@4?@C9J::43K4??2JI9E7=9I5D4??43A6<I0859>8GD854H@J79LC7243B4?1J43A‘,o=“;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById('eeb-381422').innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*
 
Viele Grüße
 
 
Friderun Lübken
TableTop – Modellbau und Strategie-/Rollenspiele @ Ideenraum & Makerspace
Apr 19 um 18:00 – 21:00

Wer Interesse hat an Modellbau und Strategiespielen, wer Techniken erlernen will oder schon eingefleischter Profi ist, ist herzlich willkommen.

Was ist Tabletop?
Als Tabletop bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (Elfen, Orks, Zwerge, Menschen, Star Wars etc.) auf einer beliebigen Oberfläche gespielt wird. Die Geländestücke der Spielfläche (Hügel, Wälder, Ruinen etc.) werden meist selbst gebaut/ gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) in den meisten Regelsystemen mit einem Maßband ausgemessen. Einige Systeme verwenden Hexfelder, um Entfernungen darzustellen. Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt.

Da nicht immer alle Termine (pünktlich) stattfinden können, meldet euch bitte beim Erstkontakt am Besten unter tabletop-heb(function(){var ml=’03tdwmoAahnCl.kx%42irfEgesD-Fc‘,mi=’@1;8@B09DHE@1J@BB58C@A0G5?=3H@BB@B0@B0M<8II@1J@BB58C<26K@BB@1FH4HD>@A0G5?=3H@1;@BL8@1F‘,o=“;for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById('eeb-461922').innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email* (bei Max) oder auf der Facebookseite: https://www.facebook.com/TabletopHebewerk/

Apr
21
Fr
Six-to-Zero @ H15
Apr 21 um 18:00 – Apr 22 um 00:30

Treffpunkt für alle Technikbegeisterten, (Hobby) Bastler, Netzwerker und Nerds, die Lust haben auf programmieren, Freifunk, Raspberry Pi, Arduino, 3D-Druck, Linux, TableTop, Quadrokopter fliegen, alte Computerspiele, Themen rund um den Chaos Computer Club sowie natürlich eure verrückten Ideen!

20150827_SixtoZero

Aktuelle Infos siehe: http://www.hebewerk-eberswalde.de

Aktivitäten der Gruppe

[catlist id=149]

One Response to hebewerk e.V.: Schöpfwerk & Zwischenraum

  1. Pingback: Tag der offenen Höfe | wandelBar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neun − 4 =