Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel

Der Gemeinschaftsgarten ZusammenWachsen ist ein Projekt im Brandenburgischen Viertel und entstand aus der Masterarbeit einer Studentin der HNE. Er befindet sich auf der Fläche des ehemaligen Schulgartens, in der Trägerschaft des Alnus e.V., unterstützt von der Initiative WandelBar in Eberswalde.

Der Gemeinschaftsgarten befindet sich an der Ecke Beeskower Str / Schorfheider Str.:

Lage: Ecke Beeskower Str. / Schorfheider Str.

http://www.openstreetmap.org/?lat=52.832673&lon=13.763632&zoom=18&layers=M

In diesem schönen, manchmal wild anmutenden Garten, treffen sich Menschen mit ganz unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Hier wird im eigenen Beet Gemüse angebaut und sich gemeinsam um die Obstgehölze auf der Allmendefläche des Gartens gekümmert. Es sind keine gärtnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir tauschen unsere Erfahrungen untereinander aus und unterstützen uns gegenseitig.

Es gibt keine Vorgaben, was angebaut werden soll, oder wie das Beet gestaltet werden muss. Du bist also recht frei, dich auszuprobieren.
Der Gesamtgarten wird unter ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet, das bedeutet, hier kommen keine Gifte (Pestizide & Co) zum Einsatz.
Seit 2019 gibt es Bienenvölker bei uns im Garten, die fleißig ihre Arbeit verrichten und die wir giftfrei und gesund erhalten möchten.

Wir GemeinschaftsgärtnerInnen sind ganz unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft. Die meisten von uns kommen aus der Nachbarschaft, bzw. aus Finow oder dem Westend.

Wir treffen uns während der Gartensaison meist einmal im Monat, um uns auszutauschen, Pläne zu schmieden, den Grill anzuheizen oder um gemeinschaftliche Arbeiten zu erledigen.

Jede und Jeder ist eingeladen mitzugärtnern und sich einzubringen. Wir laden hiermit alle Anwohnerinnen und Anwohner des Brandenburgischen Viertels, bzw. Interessierte EberswalderInnen ein, die uns aktiv und kreativ unterstützen möchten, uns im Garten zu besuchen.

Kontakt: GemGaBV@arcor.de

Aktuelle Infos unter: www.alnus-eberswalde.de

Zum Gartentagebuch (Eindrücke .. sind in Überarbeitung)

Aktivitäten der Gruppe

[catlist name=gemeinschaftsgarten]

2 Responses to Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel

  1. Pingback: Auftaktveranstaltung Gemeinschaftsgarten im Brandenburgischen Viertel | wandelBar

  2. Pingback: Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × drei =