Wie sieht Mobilität der Zukunft in Eberswalde aus, wenn der Benzinpreis sehr stark in den nächsten Jahren ansteigt?
Zumindest verfügen wir in Eberswalde bereits seit ca. 100 Jahren über elektrisch betriebene O-Busse.
- Was bedeutet postfossile Mobilität für den Barnim?
- Wie sieht individuelle Mobilität in der Zukunft aus?
- Wie findet Mobilität in ländlichen Räumen statt?
Lastenrad
Ende 2016 haben wir weitere Lastenräder gebaut. Diesmal zusammen mit hebewerk e.V. in der neuen offenen Werkstatt. Dazu haben wir Till Wolfer eingeladen und mit ihm zusammen zwei Trikes gebaut und eines davon auch mit Motor ausgestattet.
Unser erstes selbst gebautes Lastenrad transportiert bis zu 70kg – weitere Infos zum Verleih.
Infos zum Lastenrad-Workshop siehe ARTE-Blog: gensol.arte.tv/wandelbar/
Lastenrad-Workshop in Eberswalde wandelBar von wandelbar
Initiative CarSharing
Thorsten sucht interessierte für eine CarSharing-Initiative in Eberswalde und hat die Idee dazu ein mit Pflanzenöl betriebenes Fahrzeug gemeinsam zu nutzen. Im Januar soll ein Infotreffen stattfinden; Interesse? Sende eine Email an carsharing@stadt-und-land-im-wandel.de
Weitere Artikel zum Thema Mobilität
ARTE-Blog zum Lastenrad-Workshop: gensol.arte.tv/wandelbar/
Presse: Per Schweißlehrgang zum Pack-Drahtesel (MOZ/ 9.1.2013)
[catlist name=mobilitaet]