Hintergrund

Jeden Tag hören wir in den Nachrichten von einem fortschreitenden Anstieg des CO2-Gehaltes der Luft, von eingestürzten Betriebsbaracken von Textilherstellern in den sich entwickelnden Ländern oder von Regenwaldrodungen für Palmölplantagen oder Sojamonokulturen.

Was hat das mit uns in Eberswalde zu tun und was können wir tun?

Während uns die Politik kaum Handlungsmöglichkeiten eröffnet, haben wir – Mitglieder der Initiativen Wandelbar und ALNUS e.V. – beschlossen, mehr zu tun, als schlechte Laune zu haben und weiterhin den gewohnten Trott zu leben. Gehen wir die Dinge an, die uns bewegen!

Wie können wir…

  • energie- und ressourcensparender leben und daran Spaß haben?
  • uns wieder stärker mit unserer Stadt identifizieren, sie miteinander gestalten und zusammen feiern?
  • widerstandsfähiger gegenüber Ernteausfällen, Börsencrashs oder Ressourcenverlusten sein?
  • eine nachhaltige/zukunftsfähige Entwicklung fördern, die allen Menschen, die nach uns kommen, dieselben Möglichkeiten eröffnet, wie wir sie geboten bekommen?
  • wieder selbstbestimmt und frei von globalen Marktzwängen unser Leben in die eigene Hand nehmen?

Bei den ersten Schritten hilft dieser Stadtführer!

Dies ist die allererste Version des Stadtführers, die stetig weiterentwickelt wird. Wir freuen uns über Kommentare und laden euch ein, Ergänzungsvorschläge per Email einzureichen.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.