Unter dem Stichwort „Bahnhofsinsel“ hat der ALNUS e.V. schon letztes Jahr für eine Begrünung des Eberswalder Bahnhofsvorplatzes geworben und Fürsprecher in Bürgerschaft und Rathaus gefunden, jüngst auch im Rahmen des Stadtforums Eberswalde 2030. Der 13. Platz bei der Abstimmung zum Bürgerhaushalt letzten Oktober reichte aber leider nicht, um die Finanzierung des Projekts zu sichern. Trotzdem geht es jetzt weiter.
Für Sonnabend, den 29. März lädt der Verein zusammen mit Vertreterinnen des Stadtentwicklungs- und Bauamts ins neue Foyer der Hochschule für nachhaltige Entwicklung an der Friedrich-Ebert-Straße ein (Eingang über den Stadtcampus). Von 14 bis 16 Uhr können hier unter Anleitung Modelle der zukünftigen Bahnhofsinsel im Maßstab 1:50 gebaut werden.
Material und Werkzeug werden gestellt, auch Kaffee und Kuchen wird es geben.
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die Lust haben, ein Stück Eberswalde mitzugestalten. Obwohl es von Seiten des Baudezernats einige Vorgaben gibt und auch die Ergebnisse der Planungswerkstatt im September 2013 berücksichtigt werden sollen, ist noch Raum für Fantasie und eigene Ideen. Die Veranstalter bitten darum, sich im Vorfeld auf der Website des Projekts (bahnhofsinsel.alnus-eberswalde.de) anzumelden und nicht in Sonntagskleidung zu kommen, denn mit Säge, Modelliermasse, Leim und Farben wird es durchaus werkstattgemäß zugehen.
Stadtführer Gut Zu Wissen
Aktiv werden
Selbst Ideen was im Barnim gewandelt werden sollte? Lust mitzumachen? Schreib' uns, oder schau vorbei bei unserem monatlichen Donnerstag-Treffen für Interessierte.
Aktuelle Kommentare
- Chantico bei der Transitionbewegung in Barnim - Chantico bei Terra Preta – Holzvergaser
- The Subtile is Now: Ina Abuschenko kreiert Denkräume aus Licht, Farbe und Form – modernperformingart bei Neuer Blumenplatz
- Gemeinschaftsgarten in Geltow : Klima-Initiative Schwielowsee bei Gemeinschaftsgarten Brandenburgisches Viertel
- Ingo bei Abschlussfest vom Klimaschutzprojekt
Netzwerk
- Barnimer Energiewandel eG Energiegenossenschaft, Balkonkraftwerk, Solarstrom
- Bezirksverband der Kleingärtner Eberswalde und Umgebung e.V.
- Brandenburg im Wandel Kurzfilme von Wandel-Projekten
- Bürgerenergiegenossenschaft Barnimer Energiewandel
- Gentechnikfreie Region südlicher Barnim
- HNEE Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Kulturbahnhof Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Biesenthal
- Lokalen Agenda 21 Eberswalde
- Slowfood Barnim Oderland
- Studentenclub Eberswalde
- Thinkfarm Eberswalde Coworking + Klimaschutz
- Wikiwoods.Org Baumpflanzaktionen mit Freiwilligen
Transition
- Internationales Transition Netzwerk Offizielle Seite des weltweiten Transition Netzwerks
- Training for Transition Workshops Werkzzeuge des Wandels der Transition Bewegung
- Transition Berlin/Brandenburg Übersicht der Berliner&Brandenburger Transition Initiativen
- Transition Brandenburg Transition Gruppe Brandenburg
- Transition-Netzwerk DACH Plattform der deutschsprachigen Transition Initiativen